Wirtschaft

Becker Marine Systems auf der SMM 2014 – Becker Mewis Duct, Becker Twisted Fin und LNG Hybrid Barge

12.09.2014

Becker Marine Systems GmbH & Co. KG Hamburg: Sechs neue Aufträge für Becker Twisted Fin®, die Feier der 750. Becker Mewis Duct® und der gelungene Stapellauf der ersten LNG Hybrid Barge mit baldigem Einsatz im Hamburger Hafen – das Unternehmen Becker Marine Systems zieht zur SMM 2014 eine positive Bilanz.
Sie gibt ein beeindruckendes Bild auf dem Hamburger Messegelände ab – die goldfarbene Becker Mewis Duct® mit einer großen „750“ in der Mitte gehört zu den „Hinguckern“ der SMM 2014. „Wir feiern damit das 750. Exemplar unseres Erfolgsprodukts“, sagt Dirk Lehmann, Managing Director bei Becker Marine Systems. Mittlerweile wurden von der hocheffizienten Düse zur Energieeinsparung mehr als 800 Stück verkauft. „Mit allen bereits ausgelieferten Düsen konnten bereits etwa 900.000 Tonnen CO2 eingespart werden“, so Lehmann. Noch im laufenden Jahr soll hier die Marke von einer Million Tonnen CO2 überschritten werden.

Mit den Themen Effizienz und Nachhaltigkeit trifft Becker Marine Systems in Halle 1 (Stand A1.221) den Trend der Leitmesse für die maritime Wirtschaft. „Ein Schwerpunkt sind preiswerte und grüne Systeme, die zur Senkung der Betriebskosten und zur Einsparung von Energie führen“, sagt Henning Kuhlmann, Managing Director des Weltmarktführers für Hochleistungsruder. Hier ist Becker Marine Systems mit seinen Kernprodukten bestens aufgestellt. Das gilt sowohl für die Ruder als auch die „Energy-Saving-Devices“ aus Becker Mewis Duct® und Becker Twisted Fin® sowie dem speziell für die Hinterschiffoptimierung entwickelten Cross Over Ruder.

Becker Marine Systems auf der SMM 2014 – Becker Mewis Duct, Becker Twisted Fin und LNG Hybrid BargeFür sein twistiertes Flossenruder (TLFKSR) hat Becker Marine Systems jüngst sechs neue Aufträge für 12.500-dwt-Multipurpose-Schiffe erhalten. Zwei Bestellungen kommen von Krey Schifffahrt und vier weitere Aufträge von der Reederei Briese – beide Unternehmen haben ihren Sitz in der ostfriesischen Stadt Leer.
Kurz vor Beginn der Messe konnte Becker Marine Systems am 5. September 2014 bereits den Stapellauf der LNG Hybrid Barge im slowakischen Komárno durchführen. „Die LNG Hybrid Barge wird dann im Oktober nach 1.500 Kilometern Fahrt von ihrem Herstellungsort an der Donau den Hamburger Hafen erreichen und hier nach der ‚Naming Ceremony‘ erstmals an ein Kreuzfahrtschiff umweltfreundlich Energie übergeben“, sagt Lehmann. Die Barge wird dabei den emissionsarmen Treibstoff LNG („Liquified Natural Gas“) nutzen.

Darüber hinaus stellt Becker Marine Systems auf der SMM 2014 das LNG Hybrid PowerPac vor, einen LNG-betriebenen Generator für Schiffe im Hafenbetrieb. Zudem möchte das Unternehmen die Verbreitung fettfreier Rudersysteme forcieren. Damit von Schiffen keine Fette ins Meer gelangen, wurden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern komplett fettfreie und hoch belastbare Kunststoff-Lager-Systeme entwickelt – ein weiterer Schritt zu einem verbesserten Umweltschutz in der globalen Schifffahrt.
Das Hamburger Unternehmen wird seinen Umsatz im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich um rund 20 Prozent steigern. Weltweit wird die Mitarbeiterzahl Ende des Jahres bei rund 230 liegen, davon etwa 135 in Hamburg. Seit kurzem ist Becker Marine Systems auch mit einem eigenen Büro in Houston (USA) vertreten. (Pressemeldung vom 12.09.2014)

Quelle: Becker Marine Systems GmbH & Co. KG | Foto: envise
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market