BDO erreicht Bestplatzierungen in der Transaktionsberatung
28.03.2022
Hamburg: BDO Corporate Finance war 2021 führend in der M&A-Beratung – und das national wie international. Das bestätigen die Analysen auf Basis der marktführenden Branchenportale wie Mergermarket, PitchBook und FACTSET. In Deutschland belegt BDO für Transaction Services den 3. Platz in Mergermarket (45 Deals), weltweit sogar Platz 2 mit insgesamt 653 Deals. In PitchBook belegt BDO in der Kategorie „Most active M&A advisor“ den ersten Platz sowohl in der Region DACH als auch Europa und zudem weltweit. Bestplatzierungen erreicht BDO auch in FACTSET in der Kategorie Financial Advisor mit einem 2. Platz in Europa (510 Deals).
Die Breite der Top-Platzierungen sowohl für Deutschland als auch international zeigt, dass BDO in der Transaktionsberatung sehr gut aufgestellt ist.
„Die sehr guten Platzierungen in den League Tables sind ein Beleg für den starken Wachstumskurs von BDO und zeigen, dass wir in der Transaktionsberatung klar zu den Marktführern gehören. Dahinter steht ein Team aus hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen, die im vergangenen Jahr in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld erneut hervorragende Arbeit geleistet und unseren ganzheitlichen Beratungsansatz bei Transaktionen erfolgreich etabliert haben“, sagt Parwäz Rafiqpoor, Vorstandsmitglied der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Global lag der Schwerpunkt der abgeschlossenen Transaktionen in den Branchen Healthcare, Financial Services, Consumer und Real Estate. National konnte BDO seine Expertise insbesondere in den Sektoren Industrie sowie Technologie und Medien unter Beweis stellen. Zum Beispiel bei der Beratung von MAMBU, einem der größten deutschen Fintechs, bei der $135 Millionen Series D Finanzierung unter Federführung von TCV, oder etwa bei der Beratung zum Ausbau der Partnerschaft zwischen RheinEnergie und der E.ON-Tochter Westenergie.
Bei BDO sind weltweit etwa 2.500 Expertinnen und Experten im Bereich Corporate Finance aktiv und beraten in Transaktionen mit bewährtem ganzheitlichem Ansatz.
BDO auf starkem Wachstumskurs
BDO ist seit Jahren auf starkem Wachstumskurs. Die deutsche BDO Gruppe erzielte im Berichtsjahr 2019/2020 beim Umsatz ein Plus von 8,6 Prozent auf 285 (262) Mio. € im Vergleich zum Vorjahr – ein überdurchschnittliches Wachstum im Branchenvergleich. Dies spiegelt die große Nachfrage nach BDO Expertise trotz negativer Pandemie-Einflüsse auf die Wirtschaft wider. In jüngster Vergangenheit hatte BDO bei Ausschreibungen in der Abschlussprüfung namhafte Unternehmen gewinnen können. Dazu gehören neben dem Dax-Konzern SAP beispielsweise der Lebensmittelkonzern Theo Müller, im Finanzbereich die Citigroup Global Markets Europe AG und MLP sowie in der Beratung der Impfstoffhersteller BionTech.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Kundenkommunikation und Security sind zentrale Themen
17.05.2022 "Digitalisierungsindex Mittelstand 2021/2022“: Digitalisierungsgrad im Baugewerbe steigt leicht
Baubranche als Schlüsselfaktor für mehr Nachhaltigkeit. Unternehmen investieren in Lösungen für Security, Kommunikation und Produktivität. Foto: Deutsche Telekom AG

Corona hat deutsche Büros dauerhaft digitaler gemacht
17.05.2022 Erstmals druckt mehr als die Hälfte der Unternehmen weniger als im Vorjahr – und die digitale Rechnung boomt. Drei Viertel der Unternehmen nutzen Videokonferenzen, Brief und Fax werden zum Auslaufmodell.

Strombasierte Kraftstoffe - Wir kennen den Weg und müssen jetzt loslegen
17.03.2022 Strombasierte Kraftstoffe sind notwendig, um den CO2-Ausstoß zu senken und ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. Für die Herstellung dieser flüssigen Kraftstoffe kommen Kohlenstoff aus der Luft und grüner Wasserstoff zum Einsatz.

Medizinische Hochschule Hannover: Mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
14.03.2022 Medizinische Hochschule Hannover: MHH-Urologie komplettiert das Behandlungsspektrum der gutartigen Prostatavergrößerung um zwei schonende Verfahren - mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
Foto: MHH, Karin Kaiser

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.