BDO erreicht Bestplatzierungen in der Transaktionsberatung
28.03.2022
Hamburg: BDO Corporate Finance war 2021 führend in der M&A-Beratung – und das national wie international. Das bestätigen die Analysen auf Basis der marktführenden Branchenportale wie Mergermarket, PitchBook und FACTSET. In Deutschland belegt BDO für Transaction Services den 3. Platz in Mergermarket (45 Deals), weltweit sogar Platz 2 mit insgesamt 653 Deals. In PitchBook belegt BDO in der Kategorie „Most active M&A advisor“ den ersten Platz sowohl in der Region DACH als auch Europa und zudem weltweit. Bestplatzierungen erreicht BDO auch in FACTSET in der Kategorie Financial Advisor mit einem 2. Platz in Europa (510 Deals).
Die Breite der Top-Platzierungen sowohl für Deutschland als auch international zeigt, dass BDO in der Transaktionsberatung sehr gut aufgestellt ist.
„Die sehr guten Platzierungen in den League Tables sind ein Beleg für den starken Wachstumskurs von BDO und zeigen, dass wir in der Transaktionsberatung klar zu den Marktführern gehören. Dahinter steht ein Team aus hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen, die im vergangenen Jahr in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld erneut hervorragende Arbeit geleistet und unseren ganzheitlichen Beratungsansatz bei Transaktionen erfolgreich etabliert haben“, sagt Parwäz Rafiqpoor, Vorstandsmitglied der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Global lag der Schwerpunkt der abgeschlossenen Transaktionen in den Branchen Healthcare, Financial Services, Consumer und Real Estate. National konnte BDO seine Expertise insbesondere in den Sektoren Industrie sowie Technologie und Medien unter Beweis stellen. Zum Beispiel bei der Beratung von MAMBU, einem der größten deutschen Fintechs, bei der $135 Millionen Series D Finanzierung unter Federführung von TCV, oder etwa bei der Beratung zum Ausbau der Partnerschaft zwischen RheinEnergie und der E.ON-Tochter Westenergie.
Bei BDO sind weltweit etwa 2.500 Expertinnen und Experten im Bereich Corporate Finance aktiv und beraten in Transaktionen mit bewährtem ganzheitlichem Ansatz.
BDO auf starkem Wachstumskurs
BDO ist seit Jahren auf starkem Wachstumskurs. Die deutsche BDO Gruppe erzielte im Berichtsjahr 2019/2020 beim Umsatz ein Plus von 8,6 Prozent auf 285 (262) Mio. € im Vergleich zum Vorjahr – ein überdurchschnittliches Wachstum im Branchenvergleich. Dies spiegelt die große Nachfrage nach BDO Expertise trotz negativer Pandemie-Einflüsse auf die Wirtschaft wider. In jüngster Vergangenheit hatte BDO bei Ausschreibungen in der Abschlussprüfung namhafte Unternehmen gewinnen können. Dazu gehören neben dem Dax-Konzern SAP beispielsweise der Lebensmittelkonzern Theo Müller, im Finanzbereich die Citigroup Global Markets Europe AG und MLP sowie in der Beratung der Impfstoffhersteller BionTech.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …