Bayers BlueRock Therapeutics baut europäischen Standort für Zelltherapie-Innovationen auf
08.06.2022
Berlin, 8. Juni 2022 – Die Bayer AG gab heute bekannt, dass sein biopharmazeutisches Tochterunternehmen BlueRock Therapeutics (BlueRock) einen neuen Standort für Zelltherapie-Innovationen auf dem Bayer-Campus in Berlin errichtet hat. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der fokussierten Wachstumsstrategie des Unternehmens. Das Team von BlueRock wird unabhängig operieren, gleichzeitig jedoch von der Expertise verschiedener Teams bei Bayer profitieren, um die Ausweitung und Beschleunigung der klinischen Studien des Unternehmens in Europa zu ermöglichen. BlueRock hat kürzlich die Patientenaufnahme für die klinische Phase-I-Studie mit BRT-DA01, eine neuartige Zelltherapie zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, abgeschlossen. Das Unternehmen strebt an, in der zweiten Jahreshälfte 2022 eine globale nicht-interventionelle Studie für Parkinson-Patienten zu beginnen.
„Dies ist ein wichtiger Schritt zur Festigung unserer weltweiten Führungsposition im Bereich der Zelltherapien. Der Aufbau einer BlueRock-Niederlassung in Europa stärkt unsere Zusammenarbeit mit dem Ziel, Zelltherapien mit transformativem Potenzial zu entwickeln“, sagte Stefan Oelrich, Vorstandsmitglied der Bayer AG und Leiter der Division Pharmaceuticals. „Wir freuen uns darauf, den Erfolg von BlueRock und die Beschleunigung des Wachstums des Unternehmens zu sehen. Gemeinsam werden wir bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse in greifbare Therapien für Patienten umsetzen.“
Im Laufe des Jahres 2022 wird ein multidisziplinäres BlueRock-Team aufgestellt, das die klinische Entwicklung und die operative Unterstützung für Europa leisten wird, einschließlich der entsprechenden Arbeiten in den Bereichen Chemie, Produktion sowie Fertigungskontrolle (CMC). Das Team wird mit dem sich weiter entwickelnden Portfolio innovativer Zelltherapien zur Behandlung von Patienten mit neurologischen, immunologischen, kardiovaskulären und ophthalmologischen Erkrankungen wachsen. Durch die gemeinsame Ansiedlung der Unternehmensteams in Berlin kann BlueRock von der globalen Reichweite und dem Know-how von Bayer in Bereichen wie Zulassung, klinische Entwicklung und Vermarktung profitieren. Mit dem Aufbau des neuen Standorts erweitert BlueRock seine globale geografische Präsenz mit Standorten in den USA, Kanada und nun auch in Europa erheblich.
„Wir freuen uns, unsere Aktivitäten auf Europa auszuweiten“, sagte Seth Ettenberg, Präsident und CEO von BlueRock Therapeutics. „Die Einrichtung eines Standorts in Europa ist ein wichtiger Meilenstein im Rahmen unserer Wachstumsstrategie, der es uns ermöglicht, die Reichweite unserer fortschreitenden Pipeline neuartiger Zelltherapien auf Patienten weltweit auszubauen“.
Bayer und BlueRock treiben gemeinsam die Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung folgenschwerer Krankheiten in Bereichen mit hohem medizinischem Bedarf voran. Seit der Gründung von BlueRock im Jahr 2016 durch Versant Ventures und die Bayer AG hat sich das Unternehmen von einem Start-up im präklinischen Bereich zu einem Unternehmen mit klinischen Studien und Standorten in den USA, Kanada und jetzt auch in Europa entwickelt. Als grundlegendes Element der Zell- und Gentherapiestrategie von Bayer stärkt die Ausweitung der geografischen Präsenz von BlueRock die Möglichkeiten von Bayer im Bereich der Zelltherapien sowie als Impulsgeber für neue Technologien weltweit.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.