Bildung

Bayer - Start des Ausbildungsjahrs 2022

01.09.2022

Bayer stärkt Berufsausbildung im Unternehmen

Bayer AGLeverkusen: Bayer bildet in diesem Jahr erneut auf hohem Niveau aus und stärkt die duale Berufsausbildung im Konzern auch organisatorisch. Bundesweit starten in diesem Jahr insgesamt 391 junge Menschen (Vorjahr 413) bei dem Life-Science-Unternehmen ins Berufsleben. Der leichte Rückgang gegenüber dem Vorjahr geht auf den angekündigten Rückzug von Bayer aus der Ausbildungsinitiative Rheinland (AIR) zurück. Die Zahl der Auszubildenden in den industriellen Kernberufen ist dagegen trotz rückläufiger Bewerberzahlen konstant geblieben.

Start des Ausbildungsjahrs 2022 bei Bayer

„Eine duale Berufsausbildung auf hohem Niveau ist der beste Schutz vor einem drohenden Fachkräftemangel und ist somit eine nachhaltige Investition in die Zukunft des Unternehmens“, erklärt Sarena Lin, Arbeitsdirektorin der Bayer AG, zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres. „Wir haben daher im März im Zukunftskonzept für Bayer in Deutschland beschlossen, die Berufsausbildung von Bayer bis 2024 wieder ins Unternehmen zurückzuholen. Die Reintegration der Ausbildung in unsere Organisation ist ein klares Bekenntnis zur dualen Fachkräfteausbildung, verbessert deren Qualität und Passgenauigkeit und schafft zudem neue Arbeitsplätze an den Standorten“, betont Lin.

391 neue Auszubildende im ganzen Bundesgebiet

Die 391 neuen Auszubildenden dieses Jahres starten in einer der Divisionen, Verwaltungsfunktionen und Tochtergesellschaften der Bayer AG im gesamten Bundesgebiet in ihr Berufsleben. Allein am Unternehmensstandort in Wuppertal beginnen in diesen Tagen 77 Jugendliche ihre Ausbildung. Weitere große Ausbildungsstandorte sind Leverkusen mit 72, Berlin mit 67, Bergkamen mit 57 und Dormagen mit 32 Berufsstartern. Die hervorragende Qualität der Berufsausbildung bei Bayer wurde jüngst auch wieder durch externe Studienergebnisse bestätigt. So wurde Bayer im Juli vom F.A.Z.-Institut mit der Maximalpunktzahl zum „Ausbildungs-Champion 2022“ gekürt.

Bayer setzt auch in diesem Ausbildungsjahr sein traditionelles Engagement zugunsten benachteiligter Jugendlicher fort. Insgesamt 61 junge Menschen werden an den Niederrheinstandorten im Starthilfe-Programm des Unternehmens ein Jahr lang intensiv auf eine spätere Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf vorbereitet. 

Schülerinnen und Schüler, die sich für das kommende Jahr für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang bei Bayer bewerben möchten, können dies bereits jetzt über das Bayer-Karriereportal im Internet unter www.ausbildung.bayer.de tun. 

Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de

Zukunftsgerichtete Aussagen - Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

(Pressemeldung vom 01.09.2022)
Quelle: Bayer AG | Foto: Bayer AG
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market