Bayer schließt Veräußerung des Geschäftsbereichs Environmental Science an Cinven ab
05.10.2022
Leverkusen: Bayer hat die Veräußerung des Geschäftsbereichs Environmental Science für professionelle Kunden an die internationale Beteiligungsgesellschaft Cinven abgeschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung hatten die beiden Unternehmen im März getroffen. Mittlerweile sind die Bedingungen für den Vollzug der Transaktion erfüllt – einschließlich der Zustimmung der zuständigen Behörden. Der Kaufpreis für das Geschäft, das 2021 einen Umsatz von etwa 600 Millionen Euro erzielte, beträgt 2,6 Milliarden US-Dollar (2,6 Milliarden Euro).
„Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Environmental Science Professional für ihr langjähriges Engagement und alles, was sie zum Erfolg von Bayer beigetragen haben. Mit Cinven haben wir einen starken neuen Eigentümer gefunden. Wir sind vom Engagement von Cinven für das langfristige Wachstumspotenzial des Geschäftsbereichs und für die Beschäftigten überzeugt", sagte Rodrigo Santos, Mitglied des Vorstands der Bayer AG und Leiter der Division Crop Science. „Gleichzeitig können wir uns auf unser landwirtschaftliches Kerngeschäft und die erfolgreiche Umsetzung unserer Wachstumsstrategie in der Division Crop Science konzentrieren." Mit den Nettoeinnahmen aus der Transaktion soll die Nettofinanzverschuldung von Bayer reduziert werden.
Das veräußerte Geschäft soll als eigenständiges Unternehmen mit dem Namen Envu fortgeführt werden und ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern in nicht-landwirtschaftlichen Bereichen – dazu gehören die Bekämpfung von Krankheitsüberträgern, professionelle Schädlingsbekämpfung und Vegetationskontrolle in Forstwirtschaft, auf Rasenflächen und bei Zierpflanzen. Es hat seinen Hauptsitz in Cary, North Carolina, USA und ist in mehr als 100 Ländern aktiv. Insgesamt gehen knapp 900 Beschäftigte von Bayer zu Envu über.
Grafik: Bayer AG © Envu, Cinven
„Envu ist ein weltweit führendes Unternehmen in einer äußerst attraktiven und wichtigen Branche. Wir danken Bayer für das Vertrauen in Cinven und planen, auf dem starken Fundament aufzubauen, das Bayer geschaffen hat, indem wir erheblich in das Unternehmen investieren", sagte Pontus Pettersson, Partner bei Cinven. „Cinven freut sich darauf, ein unabhängiges, fokussiertes Unternehmen aufzubauen. Envu ist gut positioniert, um weiterhin Innovationen voranzutreiben und das Wachstum zu beschleunigen, einschließlich der Bereitstellung digitaler und datengestützter Lösungen. Und um das Produktportfolio weiter auszubauen, indem es innovative und nachhaltige Lösungen für seine Kunden schafft."
Envu wurde 2022 als neues Unternehmen gegründet. Es baut auf der jahrelangen Erfahrung von Bayer auf und hat das Ziel, gesunde Lebensräume zu fördern. Envu bietet spezielle Dienstleistungen in den Bereichen professionelle Schädlingsbekämpfung, Forstwirtschaft, Zierpflanzen, Golf, industrielles Vegetationsmanagement, Rasen und Landschaft, Moskito-Management sowie Weideland und Weideflächen an. In jedem seiner Geschäftsbereiche stellt Envu die Chemie in den Mittelpunkt und arbeitet zudem gemeinsam mit seinen Kunden an innovativen Lösungen für die Zukunft – auch über chemische Produkte hinaus. Das Portfolio von Envu besteht aus über 180 vertrauten Marken. Das Unternehmen hat knapp 900 Beschäftigte und ist in mehr als 100 Ländern mit vier globalen Innovationszentren tätig. Weitere Informationen finden Sie auf der Envu-Website.
Cinven ist eine führende internationale Beteiligungsgesellschaft, die sich auf den Aufbau von erstklassigen globalen Unternehmen fokussiert. Cinven konzentriert sich auf sechs Branchen: Unternehmensdienstleistungen, Konsumgüter, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Industrie sowie TMT (Technologie, Medien und Telekommunikation). Cinven unterhält Büros in wichtigen Zentren wie London, New York, Frankfurt, Paris, Mailand, Madrid, Guernsey und Luxemburg. Das Unternehmen verfolgt einen verantwortungsvollen Ansatz gegenüber seinen Portfoliounternehmen, ihren Mitarbeitern, Lieferanten, lokalen Gemeinschaften, der Umwelt und der Gesellschaft als Ganzes. www.cinven.com
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro.
Zukunftsgerichtete Aussagen - Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie