Äußerungen der IG BAU zum Fachkräftemangel in der Baubranche in M-V treffen den Kern des Problems nicht
24.07.2020
Schwerin: Die Äußerungen des Bezirksvorsitzenden der IG BAU, Herrn Jörg Reppin, zum Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern treffen den Kern des Problems nicht und sind für die Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden kontraproduktiv.
„Statt nach gemeinsamen Lösungen zu suchen, wird polemisiert und eine ganze Branche in die Schmuddelecke gezogen. Ob es an den bevorstehenden Schlichtungsverhandlungen liegt oder mit mangelnder Sachkenntnis zu tun hat, bleibt dahingestellt.
Zu ignorieren, dass sich die Bauwirtschaft redlich darum bemüht, zusätzliche Fachkräfte zu gewinnen - immerhin konnte die Zahl der Beschäftigten von 15.580 im Jahre 2017 auf 16.475 im Jahre 2019 gesteigert werden - ist grob fahrlässig.
Der Branche ist es auch gelungen, seit Jahren über 200 Auszubildende pro neuem Lehrjahr einzustellen und in einem der modernsten und erfolgreichsten Ausbildungszentren, der abc Bau M-V GmbH, auszubilden.
Natürlich ist es schwer, Abgänge durch Frühverrentung und einen Renteneintritt nach 45 Arbeitsjahren zu kompensieren. Lösungen können nur gemeinsam gefunden werden.
Durch die Kleinteiligkeit unserer Unternehmen gibt es gute Arbeitsbedingungen und ein hervorragendes Betriebsklima in unseren Unternehmen“, dies sagte der Hauptgeschäftsführer des Bauverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V., Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schnell, anlässlich der aktuellen Berichte der IG BAU zum Fachkräftemangel in Rostock. Schnell lud die IG Bau ein, gemeinsam Lösungsansätze zu suchen. (Pressemeldung vom 17.07.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH