BASF - neue Leiterin der Business Unit Personal Care Europe.
03.07.2022
Tatiana Kalman ist neue Leiterin der Business Unit Personal Care Europe bei BASF.
Ludwigshafen: BASF hat Tatiana Kalman mit Wirkung zum 1. Juli 2022 zur Leiterin der regionalen Geschäftseinheit Personal Care Europe und zur neuen Geschäftsführerin der BASF Personal Care and Nutrition GmbH mit Sitz in Monheim, Deutschland, ernannt. Sie folgt auf Dr. Marko Grozdanovic, der die Verantwortung für die Einheit Global Strategic Marketing Agricultural Solutions im Agrochemiegeschäft der BASF übernommen hat.
- Mit Wirkung zum 1. Juli 2022 trat Tatiana Kalman die Nachfolge von Dr. Marko Grozdanovic als Senior Vice President an
- Tatiana Kalman wurde gleichzeitig zur Geschäftsführerin der BASF Personal Care and Nutrition GmbH mit Sitz in Monheim ernannt
Vor ihrer jetzigen Position war Kalman Senior Vice President des BASF-Geschäfts Performance Chemicals für Nord- und Südamerika. In den letzten zweieinhalb Jahren war sie für die Entwicklung dieser Einheit verantwortlich, die Branchen wie Automobilbau, Elektrotechnik, Verpackung, Sport und Freizeit, Haushalt und Bauwesen bedient. Sie ist mit dem Personal-Care-Geschäft vertraut, da sie von 2017 bis 2020 das Care-Chemicals-Geschäft der BASF in Südamerika geleitet hat.
Foto: Tatiana Kalman wurde zur neuen Leiterin der Business Unit Personal Care Europe bei BASF ernannt. Foto: © BASF
Insgesamt arbeitet Kalman seit mehr als 20 Jahren für BASF und begann ihre Karriere mit einem Traineeprogramm, nach ihrem Abschluss und Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Fundação Armando Alvares Penteado (FAAP) bzw. der Päpstlichen Katholischen Universität von São Paulo (PUC-SP), Brasilien. In den ersten zehn Jahren ihrer Karriere arbeitete sie im Upstream-Bereich für Industrial Chemicals, während sie sich in den vergangenen elf Jahren auf Downstream-Geschäfte wie Nutrition & Health, Care Chemicals und Performance Chemicals in Latein- und Nordamerika konzentrierte. In den ersten Jahren ihrer Karriere übernahm sie verschiedene Rollen in Controlling, Vertrieb und Marketing. Seit 15 Jahren ist sie im Business Management tätig.
„Ich freue mich sehr, wieder im Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF und insbesondere im Personal-Care-Geschäft zu sein“, sagt Kalman. „Dieses Geschäft liegt mir am Herzen und ich bin überzeugt, dass wir mit der Kombination eines wissenschaftsbasierten, erfahrenen Teams, das gleichzeitig sehr motiviert und engagiert ist, eine noch bessere Zukunft schaffen können. Innovative und nachhaltige Lösungen werden auch weiterhin der Kern unserer Angebote für unsere Kunden sein.“
Das Personal-Care-Geschäft der BASF in Europa hat seinen Hauptsitz in Monheim am Rhein, wo Kalman die Rolle der Geschäftsführerin übernimmt. In Düsseldorf befindet sich der drittgrößte BASF-Standort in Europa und der weltweit größte und wichtigste BASF-Standort für die Produktion und Entwicklung von kosmetischen Inhaltsstoffen.
Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir ein breites Portfolio an Inhaltsstoffen für Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind ein führender Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 111.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2021 weltweit einen Umsatz von 78,6 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt.
P-22-276

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.