BARD Holding: Verständigung auf Sozialplan für die CSC
08.08.2012
Bremen: Zwischen der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat der Cuxhaven Steel Construction CSC konnte in konstruktiven Verhandlungen eine einvernehmliche Lösung über einen Interessenausgleich und einen Sozialplan erreicht werden. Gemeinsam ist es gelungen, für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine tragfähige und für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden.
Die operativen Aufgaben der CSC für den Windpark BARD Offshore 1 werden bis zum 31. Oktober 2012 weitgehend abgeschlossen sein. Nach wie vor führt die BARD-Gruppe Gespräche mit potentiellen Investoren, auch für die CSC. Auch bestehen weiterhin Verhandlungen um Fremdaufträge, die eine Voll- oder zumindest Teilauslastung sicherstellen könnten.
Falls diese intensiven Bemühungen nicht erfolgreich sein sollten, wird der nach dem heutigen Stand ab Oktober 2012 der Beschäftigungsbedarf sukzessive sinken. Bis März 2013 wären davon insgesamt 217 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CSC haben mit Ihrer engagieren Arbeit und ihrer Fachkompetenz einen wesentlichen Beitrag bei der Errichtung von BARD Offshore 1 und damit auch beim Aufbau der jungen Offshore-Windindustrie in Deutschland gesetzt.
Zur Information:
Die BARD-Gruppe installiert mit „BARD Offshore 1“ zurzeit den ersten kommerziellen Hochsee-Windpark in der deutschen Nordsee. Die geplanten 80 Windkraftanlagen haben zusammen eine Nennleistung von 400 Megawatt. Die Unternehmensgruppe deckt nahezu die komplette Wertschöpfungskette der Elektrizitätserzeugung aus Windkraft auf hoher See ab. An den Standorten Emden, Cuxhaven und Bremen sind rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. (Pressemeldung vom 07.08.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

HPA testet „tierische“ Unterstützung bei Brückeninspektion
26.05.2022 Bereits seit einiger Zeit kommen bei der Hamburg Port Authority (HPA) Drohnen zum Einsatz, um die Wartung und den Ausbau der Hafeninfrastruktur effizienter zu gestalten.

Symrise präsentiert „Wohlfühlmomente für den gesamten Tag“ auf Handelsmarkenmesse PLMA in Amsterdam
26.05.2022 Vorgestellte Inhaltsstoffe für Lebensmittel und Getränke ermöglichen Wohlfühlmomente. Produktportfolio auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt. Fokus auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit sowie Geschmacksbalance. Foto: Symrise AG

NordWest Awards - die Suche nach den Besten im Nordwesten
20.05.2022 Metropolregion Nordwest: Ausschreibungsfrist für die NordWest Awards 2022 endet am 03. Juni, Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

DLR: Remote Tower’s coming home
20.05.2022 DLR: DLR und DAS beschließen gemeinsame Forschungsaktivitäten im Bereich Flughafen-Fernüberwachung in Braunschweig
Foto: Credit: DLR © Alle Rechte vorbehalten

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Vitesco Technologies - elektrischen Achsantrieb EMR4
Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
09.07.2021 Weltpremiere: Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
Foto: Vitesco Technologies GmbH