Ausbau des ContiTech Schlauchleitungswerk, anhaltend gute Auftragslage am Standort Subotica
09.07.2015
Hannover | Subotica: ContiTech Fluid Serbia will das Schlauchleitungswerk im serbischen Subotica um eine weitere Produktionshalle erweitern. Eine entsprechende Absichtserklärung mit der serbischen Regierung wurde heute unterschrieben. Darin sichern sich beide Seiten gegenseitige Unterstützung bei dem Vorhaben zu.
Durch die Erweiterung um eine zweite Produktionshalle, in die das Unternehmen eine zweistellige Millionensumme in Euro investiert, wird die Werkfläche mehr als verdoppelt. Es entstehen mehrere Hundert neue Arbeitsplätze. Über Details des Projekt haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.
„Grund für die Erweiterung ist die anhaltend gute Auftragslage am Standort“, erklärt Markus Murk, Segmentleiter Power Train bei ContiTech Mobile Fluid Systems. In Subotica montiert das Segment derzeit auf 7.200 m2 Produktionsfläche und mit rund 650 Mitarbeitern Schlauchleitungen für den Antriebsstrang. Diese werden an europäische Automobilhersteller geliefert. Darüber hinaus stellt das Werk Produkte für Lkw, Agrar- und Industriefahrzeuge her.
Mit dem Bau der Erweiterungshalle soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Im vierten Quartal kommenden Jahres soll der Neubau fertiggestellt sein. (Pressemeldung vom 09.07.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.