Aus der ECE wird die ECE Group
02.09.2020
Hamburg: Die ECE stellt sich zum 1. Januar 2021 neu als integrierte Gruppe im Immobilien- und Investmentgeschäft auf, die Asset Management, Projektentwicklungskompetenz, Investment Management und weitere Full-Service-Immobiliendienstleistungen unter einem Dach anbietet.
Die neue ECE Group unter Führung von Alexander Otto als CEO und Claudia Plath als CFO ist für die Strategie und die Steuerung des Gesamtkonzerns verantwortlich. Die beiden Marktbereiche Marketplaces (Shopping-Center) und Work & Live (Wohnen, Hotel, Logistik, Office) bilden künftig eigenständige Gesellschaften. Hinzu kommt die Fondsgesellschaft ECE Real Estate Partners. Ihre Struktur als unabhängiger, regulierter Alternative Investment Fund Manager (AIFM) mit den Aktivitäten in Hamburg und der Tochtergesellschaft in Luxemburg bleibt dabei unverändert.
Alexander Otto: „Wir vollenden mit der neuen Struktur die Transformation der ECE von einem ursprünglichen Shopping-Center-Entwickler zu einer breit aufgestellten Immobilien- und Investmentgruppe. Die eigenständigen Marktbereiche bekommen mehr Verantwortung und können dadurch noch schneller auf die Bedürfnisse unserer Kunden und die Anforderungen der Märkte reagieren. Zudem schaffen wir die Voraussetzungen für die weitere Digitalisierung unserer Aktivitäten von Omnichannel über BIM bis hin zum Reporting.“
Die ECE Marketplaces wird künftig von Joanna Fisher als CEO geführt, Steffen E. Friedlein verantwortet innerhalb dieser Einheit als Managing Director die Leasing Services. Die ECE Work & Live wird von Henrie W. Kötter als CEO gesteuert, die ECE Real Estate Partners bleibt unverändert unter Führung der Managing Partners Dr. Volker Kraft und Markus Schmitt-Habersack. Eine neu gegründete ECE Group Services unter Führung der Managing Directors Robert Heinemann und Arndt Schwerdtfeger erbringt alle Dienstleistungen im Konzern von Design- und Projektmanagementleistungen über das Commercial Property Management bis hin zur Rechtsberatung und verantwortet die weitere Digitalisierung der Gruppe.
Die neue ECE Group wird ein jährliches Umsatzvolumen von rund 800 Mio. Euro haben, Assets im Wert von rund 33 Mrd. Euro betreuen und ein Bau- und Planungsvolumen von 2,8 Mrd. Euro abwickeln.
(Pressemeldung vom 02.09.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

LEAG bereitet Genehmigungsantrag für Innovatives Speicherkraftwerk vor
01.07.2022 Mit dem so genannten Scoping ist in dieser Woche das Genehmigungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb des modular aufgebauten Innovativen Speicherkraftwerks Jänschwalde (ISKW) angeschoben worden. Foto: LEAG

Gemeinsame Erklärung von HHLA und EUROGATE zu den Kooperationsgesprächen
01.07.2022 Die beiden Terminalgesellschaften HHLA und EUROGATE haben sich verständigt, ihre Gespräche über eine Kooperation ihrer Terminalgesellschaften zu vertagen. Foto: HHLA

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

NordWest Awards - die Suche nach den Besten im Nordwesten
20.05.2022 Metropolregion Nordwest: Ausschreibungsfrist für die NordWest Awards 2022 endet am 03. Juni, Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)