Aurubis übernimmt Berliner Softwareentwickler azeti
17.07.2020
Hamburg | Berlin: Der Multimetall-Anbieter Aurubis AG übernimmt das Berliner Software-Unternehmen azeti GmbH. Der Kaufvertrag wurde gestern unterzeichnet.
azeti entwickelt und vertreibt eine Internet-of-Things (IoT)-Plattform zur Integration und Auswertung von Produktionsdaten. Die Plattform wird von rund 20 Mitarbeitern des Unternehmens entwickelt und ist bisher in verschiedenen Industrieunternehmen weltweit implementiert. Die Software ist in der Lage, große Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen einfach und schnell zusammenzuführen. So können bisher unentdeckte Optimierungspotenziale ermittelt und genutzt werden. Aurubis ist sich sicher, durch die azeti-Plattform die Produktionsprozesse in Metallerzeugung und -recycling noch flexibler und effizienter gestalten zu können.
„Digitalisierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Aurubis-Unternehmensstrategie“, sagt Rainer Verhoeven, als Finanzvorstand der Aurubis AG unter anderem zuständig für die Informationstechnologie des Konzerns. „Mit der Übernahme sichern wir uns nicht nur eine ideale Plattform, mit deren Hilfe wir die Digitalisierung der Produktionsprozesse vorantreiben können, sondern wir erwerben auch das Know-how und die Ressourcen, um in anderen Feldern neue, digitale Wege gehen zu können.“
Für die Digitalisierung etabliert Aurubis im eigenen Haus eine neue Organisationsstruktur, in die azeti integriert wird. Marcus Sassenrath, Vice President IT bei Aurubis, erklärt: „azeti ist ein zentraler Baustein für unsere neue Digitalorganisation – aber nicht der einzige. Das Unternehmen liefert einen wichtigen Beitrag zu unserem Projekt ‚Digital Factory‘. Mit der Digitalisierung von Produktionsprozessen wird es uns gelingen, Abläufe zu flexibilisieren, Stillstandsplanungen zu optimieren, den Instandhaltungsaufwand zu reduzieren und Rohstoffe noch effizienter zu verarbeiten. Zusätzlich leisten wir dadurch einen weiteren Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In Kürze werden wir ein Digital Innovation Lab gründen, in dem wir an der Digitalisierung unserer Produkte und Geschäftsmodelle arbeiten. Unterstützt wird beides durch die Einheit ‚Analytics Center of Excellence‘, in der wir schon heute große Datenmengen analysieren, Korrelationen herstellen und so die Informationen für viele Bereiche unseres Unternehmens zur Verfügung stellen.“
Sebastian Koch, Geschäftsführer von azeti, freut sich: „Unser junges und agiles Expertenteam freut sich, bei Aurubis Teil eines großen Industrieunternehmens zu werden. Das spezifische Produktionswissen und die Expertise von Aurubis werden uns helfen, die azeti IoT-Plattform weiterzuentwickeln und zu verbessern.“
Trotz der Einbindung in die neue Aurubis-Digitalorganisation wird azeti in der Aurubis-Gruppe als eigenständige Gesellschaft geführt. Die bisherigen Kunden werden vertragsgemäß und in vollem Umfang weiterhin versorgt. (Pressemeldung vom 13.07.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Neue Verbindung zwischen European XFEL, DESY und dem National Center for Nuclear Research (NCBJ)
26.10.2022 European XFEL Wissenschaftliche Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung zwischen Deutschland und Polen eröffnet

European XFEL feiert fünf Jahre Nutzerbetrieb
26.10.2022 European XFEL - neue Experimentierstation wird wissenschaftliche Möglichkeiten erweitern.
Foto: European XFEL

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA