Aufsichtsrat bestellt Generalbevollmächtigten Christian Kullmann zum Vorstandsmitglied von Evonik
27.06.2014
Essen: Der Aufsichtsrat von Evonik hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Christian Kullmann (45) mit Wirkung zum 1. Juli 2014 zum Mitglied des Vorstandes der Evonik Industries AG bestellt. Kullmann wird als Chief Strategic Officer zuständig sein für die Zentralbereiche Konzernstrategie & Konzernperformance, Recht & Compliance, Corporate Affairs sowie Corporate Security.
Werner Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrates von Evonik, betonte: „Herr Kullmann hat sich große Verdienste um die ehemalige RAG und sodann um die Kapitalmarktfähigkeit von Evonik erworben. Das Unternehmen hat ihm in seiner strategischen Entwicklung der vergangenen Jahre viel zu verdanken und ich freue mich, dass er nunmehr seine großen Erfahrungen als Vorstandsmitglied einbringen wird."
Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik, sagte: "Mit Christian Kullmann zieht eine langjährige, kompetente und versierte Führungskraft in unseren Vorstand ein. Als mein enger Mitarbeiter hat er maßgeblich und vertrauensvoll den Wandel des Konzerns zu einem Spezialchemieunternehmen sowie den Börsengang von Evonik mitgestaltet. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm als Vorstandskollegen."
Christian Kullmann wechselte von der Dresdner Bank, bei der er zuletzt Direktor für Public Relations und Public Affairs war, am 1. Dezember 2003 zur vormaligen RAG, aus der im Jahr 2007 Evonik hervorgegangen ist. Er war zunächst als Zentralbereichsleiter verantwortlich für Kommunikation & Vorstandsbüro. Zum 1. April 2013 bestellte ihn der Aufsichtsrat von Evonik zum Generalbevollmächtigten. (Pressemeldung vom 27.06.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA