Aufhebung der 2G-Regelung - Einzelhandel in Schleswig-Holstein ist erleichtert!
02.02.2022
Kiel, 02.021.2022 - Nach der heutigen Ankündigung von Ministerpräsident Günther, dass die Landesregierung Schleswig-Holstein die 2G-Regelung für den Einzelhandel ab dem 9. Februar aufhebt, zeigt sich Dierk Böckenholt, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Nord, mit Blick auf die bislang betroffenen Unternehmen erleichtert:
„2G kostet die betroffenen Unternehmen Kundenfrequenz, Umsatz und Kontrollaufwand“, so Böckenholt. „Wir hatten wiederholt gefordert, diese Regelung aufzuheben, weil sie für die betroffenen Unternehmen massive Nachteile mit sich bringt, ohne dass ihr eine nenneswerte Wirkung bei der Pandemiebekämfung zukäme“, ergänzt er. Dieser Auffassung habe sich heute auch die Landesregierung Schleswig-Holstein angeschlossen. Böckenholt hofft jetzt auf eine Signalwirkung für andere Bundesländer und blickt dabei insbesondere auf Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.
„Die Abkehr von der 2G-Beschränkung im Einzelhandel wird zwar nicht von heute auf morgen zu Kundenfrequenzen in Höhe der Vorpandemiezeiten führen. Es ist aber mal wieder ein weiterer Schritt in die richtige Richtung und wir hoffen zumindest auf eine spürbare Frequenzverbesserung, insbesondere für die am stärksten belasteten Geschäfte in unseren Innenstädten und Ortszentren“, resümiert Böckenholt abschließend.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wasserstoff-Offensive von Bosch
19.05.2022 Bosch treibt Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft voran …
Foto: Robert Bosch GmbH

WEMAG gibt Besitzern von E-Autos jährlichen Klimabonus
19.05.2022 Jährlichen Klimabonus von der WEMAG - Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos werden dafür ab sofort auch finanziell belohnt.

MHH-Studie zu den Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD
09.05.2022 MHH-Studie zu den Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD: Hohe sozioökonomische Kosten und Einschränkung der Lebensqualität
Foto: MHH, Karin Kaiser

DLR: Wiedereröffnung des Flughafens Magdeburg-Cochstedt
09.05.2022 DLR: Flughafens Magdeburg-Cochstedt - Zusammenspiel aus Drohnen und klassischen Luftfahrzeugen erproben

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.