ATLAS Elektronik gründet Naval Support Centre in Thailand
07.03.2012
Bremen | Bangkok: ATLAS ELEKTRONIK, ein weltweit führendes Unternehmen in der Marineelektronik, hat in Thailand ein Naval Support Centre (NSC) gegründet, um damit die Königlich Thailändische Marine zu unterstützen. Das ATLAS Naval Support Centre ist ein Joint Venture mit einem großen thailändischen Beteiligungsbesitz.
Volker Paltzo, Geschäftsführer der ATLAS ELEKTRONIK sagte: „Dieses Naval Support Centre wird unsere enge Beziehung zur Königlich Thailändischen Marine weiter stärken. Hilfestellungen für die Königlich Thailändische Marine werden leichter abzurufen sein, schneller in der Reaktion und erheblich kosteneffektiver.“
Das NSC wird an Ort und Stelle als Ansprechpartner vorrangig thailändische Wartungsingenieure beschäftigen, die alle von der thailändischen Marine betriebenen Systeme der ATLAS warten werden.
„Die ATLAS wird dieses Naval Support Centre dazu nutzen, ihre Servicequalität weiter zu verbessern, indem sie entscheidendes Fachwissen über Support und Instandhaltung von ATLAS Systemen an die thailändischen Wartungsingenieure im NSC weitergibt. Die Königlich Thailändische Marine wird außerdem vom technischen Fachwissen und der engen Vernetzung mit den Experten in Bremen profitieren“, erklärt Jörg Schweingruber, Leiter der ATLAS Services.
ATLAS hat bereits Sonarsysteme, Kampfsysteme und Minenjagd-Technik für mehr als ein Dutzend Fregatten, Korvetten, Küstenwachtschiffe und Minenjagdboote der Königlich Thailändischen Marine geliefert. (Pressemeldung vom 06.03.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall weiht bislang größten Onshore-Windpark ein
23.05.2022 Vattenfall: Einweihung: Der Onshore-Windpark „Blakliden Fäbodberget“ ist Vattenfalls bisher größtes Onshore-Windkraftwerk mit 84 Windenergieanlagen.
Foto: Vattenfall GmbH

Hapag-Lloyd startet neuen Maputo Express (MAX) Dienst
23.05.2022 Hapag-Lloyd:Maputo Express (MAX) Dienst - Schnelle Verbindung von Indien über Jebel Ali nach Maputo, MZ

Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker
24.03.2022 EU-Förderung für UKE-Projekte - Individuelle Arzneimittel.Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker

Booster für den Immunschutz nach Corona-Infektion
23.03.2022 Max-Planck-Institut: Dortmunder Forschungsinitiative zeigt Nutzen der Impfung nach Genesung von Covid-19
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts

Philips Spectral CT 7500
Computertomographie - neue Philips Spectral CT 7500
31.05.2021 Der neue Philips Spectral CT 7500: Spektrale Bilddaten bei jedem Scan und für alle Patientengruppen.
Foto: Philips GmbH