Arvato Systems vertieft Zusammenarbeit mit AWS
29.08.2022
Gütersloh: Bereits seit vielen Jahren arbeitet Arvato Systems mit Amazon Web Services (AWS) als strategischem Partner zusammen. Jetzt hat das speziell für die Anforderungen von Medienhäusern ausgerichtete Arvato Systems Vidispine-Produktportfolio den „Foundational Technical Review“ (FTR) von AWS erfolgreich abgeschlossen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem erfolgreichen Abschluss des FTR unseren langjährigen AWS-Partnerstatus weiter festigen konnten“, sagt Matthias Dirks, Head of Delivery im Vidispine-Team von Arvato Systems. „Wir haben hart daran gearbeitet, dass unsere Services und Anwendungen die AWS-Anforderungen vollständig erfüllen.“
Der FTR ermöglicht es AWS-Partnern, Schwachstellen und Risiken in ihren Produkten oder Lösungen zu identifizieren und zu beheben. Hierzu werden spezifische Richtlinien zur Anwendung von AWS-Best-Practices vorgegeben, um Risiken in den Bereichen Sicherheit, Dokumentation, Zuverlässigkeit und operative Leistungsfähigkeit zu reduzieren. Das geschieht gemäß der Definition des AWS Well-Architected Framework. Der FTR wird von einem AWS Partner Solutions Architect (PSA) geleitet, der die Produkte und Lösungen von AWS-Partnern überprüft.
Das Vidispine-Portfolio bietet einen einfachen Zugang zu Technologien und ermöglicht es Unternehmen, die mit Medien arbeiten, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren . Kunden können hierbei sowohl Komplettlösungen in Anspruch nehmen als auch einzelne Services, Applikationen, APIs oder Toolkits nutzen, die über einen cloudbasierten Marktplatz angeboten werden.
Als langjähriger AWS-Partner unterstützt Arvato Systems die AWS for Media & Entertainment-Initiative mit seinem Vidispine-Portfolio. Diese Initiative umfasst neue und bestehende Services und Lösungen von AWS und AWS-Partnern, die speziell für Content-Creators, Rechteinhaber, Produzenten, Sender und Verleiher entwickelt wurden. Das Vidispine-Team von Arvato Systems hat in diesem Kontext auf AWS gesetzt, um eine Lösung für die Medienbranche zu entwickeln, die den Wert von Media Assets bestmöglich ausschöpft. Genau das bieten die Vidispine-Lösungen für die Medienlieferkette und ermöglichen gleichzeitig Flexibilität, finanzielle Transparenz und Kontrolle.
Dirks weiter: „Wir sind stolz darauf, dass unsere neueste Produktgeneration AWS-zertifiziert ist und wir unseren Kunden die bestmöglichen Services auf AWS-Basis bieten können.“
Das Vidispine-Team wird auf der diesjährigen International Broadcast Convention (IBC) vom 9.bis 12. September in Amsterdam vertreten sein. Am Stand 7.C14 freuen sich die IT-Experten darauf, ihre neuesten Produktentwicklungen und Lösungen zu präsentieren. Eine Terminvereinbarung für eine Demo ist über eine Landingpage möglich.
Vidispine ist eine Marke der Arvato Systems Group. Durch das Vidispine-Portfolio können sich Unternehmen, die mit Medien arbeiten, auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Vidispine bietet einfachen Zugang zu Technologien, die diese Geschäftsanforderungen unterstützen. Mit unserer Plattform können Kunden den größtmöglichen Nutzen aus ihren Media-Assets, ihren Rechten, ihrem Werbeinventar und ihren Märkten ziehen.
Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Durch unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP stärken wir unser Know-how kontinuierlich und setzen auf modernste Technologie. We Empower Digital Leaders.
Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.100 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Durch unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP stärken wir unser Know-how kontinuierlich und setzen auf modernste Technologie. We Empower Digital Leaders.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars