Wirtschaft

Arvato Systems - TWL Metering GmbH startet GWA-Produktivbetrieb

31.01.2022

Arvato Systems GmbHGütersloh: Wichtiger gemeinsamer Projekterfolg von Schleupen und Arvato Systems im Rahmen des Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys): Die TWL Metering GmbH, Tochterunternehmen der Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL), hat den Produktivbetrieb der Smart Meter Gateway Administration (GWA) erfolgreich gestartet. 

In die vom Project-Owner Schleupen bereitgestellte Komplettlösung zur Gatewayadministration wurde das Modul für intelligente Messsystem der Arvato Energy Platform® (AEP) erfolgreich integriert. Darüber hinaus verfügt die GWA-Komplettlösung von Schleupen über Schnittstellen zu Schleupen.CS sowie zu anderer ERP-Software wie SAP IS-U, und nutzt Vodafone als Kommunikationsplattform. IS-U wird im Projekt bei TWL durch Arvato Systems gehostet, das somit in einer Doppelrolle agiert.

TWL sieht sich im Rollout-Plan

Aktuell werden bei TWL laufend weitere Smart Meter Gateways verbaut und in Betrieb genommen. Der kommunale Versorger sieht sich im Plan, bis Februar 2023 eine Einbauquote intelligenter Messsysteme (iMSys) von 10% zu erreichen. Die iMSys-Installation erfolgt im Rahmen des turnusmäßigen Zählerwechsels. Umgerüstet wurden bislang vorrangig größere Haushaltskunden mit einem Jahresstromverbrauch von 6.000 bis 10.000 kWh. Damit die Haushalte von den iMSys-Vorteilen – z.B. jederzeit vollständige Transparenz über den Verbrauch und keine Stromablesung vor Ort – profitieren können, erhalten sie über ein Portal Zugang zu ihren Messwerten.

„Mit intelligenten Messsystemen Geld verdienen“

TWL Metering verfolgt zusammen mit TWL Netze als Verteilnetzbetreiber und grundzuständiger Messstellenbetreiber im intelligenten Messwesen eine aktive Strategie. Um möglichst unabhängig agieren zu können, wird die Smart Meter Gateway Administration inhouse und in Eigenregie organisiert. Damit kann TWL Metering flexibel auf die immer weiter steigenden Anforderungen an ein SMGW, die der Gesetzgeber vorgibt, reagiert werden. Andreas Pöhner, Business Owner AEP bei Arvato Systems, sieht große Potenziale für den Energiemarkt: „Intelligente Messsysteme stellen ein zentrales Schwungrad für die Energieversorgung von morgen dar. Zahlreiche neue Anwendungsfälle und Mehrwertgeschäfte – angefangen von CLS-Management bis hin zum Data Lakes und künstlicher Intelligenz – werden zukünftig auf dieser Basis realisiert. Das gemeinsame Projekt mit unserem Partner Schleupen zeigt, wie wir hierfür die Grundlage schaffen.“

Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Unsere Geschäftsbeziehungen gestalten wir persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge.

(Pressemeldung vom 27.01.2022)
Quelle: Arvato Systems GmbH | Foto: Arvato Systems GmbH, Copyright: Arvato Systems
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market