Arvato Systems - Telematikinfrastruktur mit eigenen Rechenzentren
06.09.2022
Telematikinfrastruktur (kurz TI) - mehr Flexibilität im Arbeitsalltag für die Mitarbeitenden in Pflegeeinrichtungen, Apotheken und Co.
Gütersloh: Arvato Systems denkt die TI weiter und geht einen wichtigen Schritt in Richtung TI 2.0. Mit der Zwischenlösung „flexTI“ zieht der IT-Dienstleister die Konnektoren in die eigenen, zertifizierten Rechenzentren um. Für die Leistungserbringer im deutschen Gesundheitswesen eine sichere Alternative zum On-Premises-Gerät vor Ort.
Telematikinfrastruktur (kurz TI) - mehr Flexibilität im Arbeitsalltag für die Mitarbeitenden in Pflegeeinrichtungen, Apotheken und Co.
Die Nutzung und der Einstieg in die Telematikinfrastruktur (kurz TI) werden zukünftig einfacher und niedrigschwelliger. Dank der neuen Lösung „flexTI“ wird der Anschluss an die TI nun zur reinen Serviceleistung: Arztpraxen, Apotheken, Pflege- oder andere Einrichtungen können ihre TI-Anbindung weiterhin in die zuverlässigen Hände von Arvato Systems legen, jedoch werden in ihren Räumlichkeiten vor Ort keine Konnektoren mehr benötigt. Diese werden in den sicheren Rechenzentren von Arvato Systems betrieben, wodurch der Wartungsaufwand auf Seiten der Anwender:innen auf ein Minimum reduziert wird.
Die dadurch erlangte höhere Verfügbarkeit ist insbesondere für Leistungserbringer, die rund um die Uhr auf die TI zugreifen müssen, ein unverzichtbares Qualitätsmerkmal. Das spielt beispielsweise für die Alten- und Krankenhauspflege eine zentrale Rolle. „flexTI, also TI as a Service, kann auf mehr als nur eine Weise verwendet werden. Anstatt sich entscheiden zu müssen, entweder auf die bislang bewährte Lösung – den Konnektor vor Ort – oder die neue flexTI-Lösung zu setzen, kann auch beides genutzt werden. flexTI dient in dem Anwendungsfall als Backup-Lösung, die im Bedarfsfall freigeschaltet werden kann“, hebt Jan Wemmel, Senior Vice President Health & Public Sector bei Arvato Systems, hervor. Wer sich jedoch gänzlich von seinem Konnektor verabschieden und ausschließlich flexTI nutzen möchte, kann auch das tun. Eine Umstellung ist bei laufendem Betrieb möglich, ohne dass die Anwender:innen gestört werden.
Besonders attraktiv wird die TI as a Service-Lösung von Arvato Systems für kleinere Einrichtungen wie Physiotherapie- und Logopädiepraxen, weiß auch Jan Wemmel: „flexTI senkt die technischen sowie finanziellen Hürden für kleine Betriebe. Einrichtungen nicht-approbierter Gesundheitsberufe haben meist weder das Budget noch die Ressourcen oder das Know-how für die technische Betreuung eines Konnektors.“ Für Hebammen, Physiotherapeut:innen und andere Heilberufe bietet flexTI somit eine niedrigschwellige und oftmals erste Möglichkeit, sich einfach an die Telematikinfrastruktur anbinden zu können.
Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.100 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Durch unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP stärken wir unser Know-how kontinuierlich und setzen auf modernste Technologie. We Empower Digital Leaders.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG