Arvato Systems gewinnt Auftrag bei EWE
26.08.2022
Gütersloh: In einem komplexen europaweiten Ausschreibungsprozess hatte die EWE Aktiengesellschaft in Oldenburg leistungsfähige Dienstleister für die Erbringung unterschiedlicher Services im IT-Bereich gesucht. Arvato Systems konnte sich dabei bei einem von fünf Losen für das Themengebiet „IT Backend-Services und Rechenzentrums-Betrieb“ durchsetzen und erhielt den Zuschlag. „Wir freuen uns sehr, unsere bestehende Partnerschaft mit EWE und swb auszubauen“, so Olaf Steinbrink, für die Energiebranche verantwortlicher Geschäftsführer bei Arvato Systems.
- Arvato Systems erhält Zuschlag für IT-Backend-Services und Rechenzentrumsbetrieb
- EWE gehört zu den großen Energiedienstleistern in Deutschland
Als Digitalisierungs- und IT-Partner der Energiewirtschaft zählt Arvato Systems zu den erfahrensten Akteuren im Markt und unterstützt zahlreiche große Stadtwerke und Netzbetreiber dabei, ihre Prozesse, Organisation und Dienstleistungen optimal aufzustellen. Das Unternehmen berät die Energiewirtschaft seit mehr als 30 Jahren und begleitet die digitale Transformation von Versorgern - von der Strategie- und Prozessberatung über Cloud-Lösungen bis hin zu Plattformlösungen sowie IT- und Infrastrukturservices.
Der jetzige Auftragsgewinn ist für Arvato Systems ein großer Erfolg. „EWE als einen der großen Energiedienstleister in Deutschland unterstützen zu dürfen, freut uns außerordentlich“, so Olaf Steinbrink. Mit dem Auftrag für „Backend-Services“ sicherte sich Arvato Systems den umfangreichsten Aufgabenblock im Rahmen der europaweiten Ausschreibung. Der jetzt gewonnene Dienstleistungsvertrag mit EWE läuft über mehrere Jahre. Für die EWE-Tochter swb erbringt das Unternehmen bereits seit vielen Jahren relevante IT-Dienstleistungen.
Olaf Steinbrink abschließend: „Die Energiewirtschaft ist für Arvato Systems ein wichtiges Geschäftsfeld, das wir kontinuierlich weiterentwickeln. Insofern ist die Zusammenarbeit mit dem EWE-Konzern für uns auch in strategischer Hinsicht besonders wertvoll.“
Als innovativer Dienstleister ist EWE in den Geschäftsfeldern Energie, Telekommunikation und Informationstechnologie aktiv. Mit über 9.500 Mitarbeitenden und 6,1 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2021 gehört EWE zu den großen Energieunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Oldenburg befindet sich überwiegend in kommunaler Hand. Es beliefert im Nordwesten Deutschlands, in Brandenburg und auf Rügen sowie in Teilen Polens rund 1,4 Millionen Kundinnen und Kunden mit Strom, rund 0,7 Millionen mit Erdgas sowie rund 0,7 Millionen mit Telekommunikationsdienstleistungen.
Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.100 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Durch unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP stärken wir unser Know-how kontinuierlich und setzen auf modernste Technologie.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG