artepuri hotel meerSinn: Shiatsu - Die Kunst des Berührens
10.03.2013
Binz | Rügen: Der Alltag vieler Bundesbürger ist vor allem durch Stress geprägt: Verspannungen, Überreiztheit, Müdigkeit und anhaltende Schmerzen sind die Folge. Während der Ursachensuche geraten die Betroffenen häufig in einen Teufelskreis, denn niemand weiß Rat. Ein natürlicher Weg, wieder aus dem Stress herauszufinden, ist die asiatische Medizin. Eine dieser Methoden nennt sich Shiatsu. Im artepuri® hotel meerSinn erfahren Gäste in diesem Herbst bei „Shiatsu mit Len Martin“ alles rund um die ganzheitliche Körpertherapie. Vom 9. September bis 10. Oktober 2013 wird der australische Therapeut erneut im einzigen Vier-Sterne Superior Bio-Vitalhotel mit Gesundheitszentrum im Ostseebad Binz auf Rügen zu Gast sein und seinen Gästen zeigen, dass bereits die „erste Berührung“ entscheidend ist.
Wie der Name verrät, handelt es sich bei Shiatsu – wörtlich übersetzt „Fingerdruck“ – um eine Druckpunktmassage. Mithilfe der Finger wirken gezielte Massagetechniken auf die körpereigenen Energie-Leitbahnen ein und bringen so die Lebensenergie „Qi“ wieder in einen gleichmäßigen Fluss. Durch die Stimulation der Energiepunkte werden Blockaden und schmerzhafte Verspannungen gelöst, sogar seelische Probleme können dauerhaft verschwinden.
Mit Len Martin hat sich das artepuri® hotel meerSinn einen echten „Guru“ auf dem Gebiet der alternativen Medizin ins Boot geholt. Der Australier verfügt über ein einzigartiges Gespür für sein Gegenüber und dessen momentane seelische Situation. Len Martin, für den Shiatsu eine Berufung ist, setzt dann an den aus der Akupunktur bekannten Meridianlinien des menschlichen Körpers an und fördert dadurch die Selbstregulierungskräfte. Langfristig gesehen sorgt die Behandlung für eine sensiblere Eigenwahrnehmung und mehr Lebensqualität bei den Betroffenen.
Interessierte informieren sich im artepuri® med gesundheitszentrum des Vier-Sterne-Designhotels unter der Telefonnummer 038393 663 1400 oder auf www.meersinn.de
Das artepuri® hotel meerSinn liegt im Ostseebad Binz auf Rügen. Es ist das einzige Hotel auf der Insel Rügen, das die strengen Qualitätskriterien der „BIO-Hotels“ erfüllt und das Bio-Zertifikat trägt. Die 59 Zimmer und Suiten des Vier-Sterne-Superior-Vitalhotels sind mit Möbeln der Firma Interlübke, CD-DVD-Player, Flatscreen und Internetzugang ausgestattet – für Mußestunden lädt die meerSinn wohnbar mit Kamin, Bibliothek und Mediawand ein. Das meerSalz Restaurant offeriert eine innovative, regionale und gesundheitsfördernde Küche, in der ausschließlich Bio-Produkte auf der Speisekarte stehen. Mit dem eigenen medizinischen Gesundheitszentrum gehört das Hotel zu Deutschlands führenden Oasen für ganzheitliches Wohlbefinden und Medical Wellness. In 2013 erhielt das Bio-Vitalhotel eine Lilie und 14 Punkte vom Qualitätsgütezeichen „RELAX-Guide“. Mit der Verleihung des FIT Reisen Qualitätssiegels „Premium Quality Hotel“ im Mai 2012 setzt sich das Hotel an die Spitze der hochwertigsten Wellnesshotels im FIT Reisen Portfolio. Bereits zum dritten Mal in Folge verlieh die österreichische „Agentur für Gesundheit & Wellness“ dem artepuri® hotel meerSinn den European Health & Spa Award in der Kategorie ‘Best Medical Spa’. Ende 2012 wird es vom Deutschen Wellnessverband bereits zum zweiten Mal mit dem Premium-Prüfsiegel „excellent“ ausgezeichnet. Anfang 2013 erhielt das artepuri® hotel meerSinn vom BVMW den Unternehmerpreis Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern. (Pressemeldung vom 05.03.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Gasversorgung für WEMAG-Kunden weiter gesichert
24.06.2022 Gasversorgung für WEMAG-Kunden weiter gesichert - Energieversorger rechnet mit steigenden Gaspreisen

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Freitag 24. Juni 2022 - Corona aktuell
24.06.2022 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Fallzahlen in Deutschland, Stand: Freitag 24. Juni 2022

Norddeutsches Treffen – 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock
24.06.2022 Hafenentwicklungsdialog - Themen der Schifffahrts- und Hafenpolitik, alternative Antriebe, Hinterlandanbindungen und Landstrom …
Foto:Senat Hansestadt Hamburg © Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V.

Angleichung der Tonnagesteuer…
24.06.2022 Standortwettbewerb für maritimen Standort Deutschland - Wirtschaftsrat Hamburg fordert Angleichung der Tonnagesteuer an europäisches Niveau

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH