Art-Invest Real Estate, Dukelease und ECE: Richtfest für Wohnungsbauprojekt im Londoner West End
03.09.2020
Hamburg | London: Richtfest für das erste Projekt der ECE auf dem britischen Markt: Die Projektpartner Art-Invest Real Estate und Dukelease sowie die ECE haben gemeinsam den Abschluss der Rohbauarbeiten und den erfolgreichen Projektverlauf für das Apartmentgebäude ‚101 on Cleveland‘ im Londoner West End gefeiert. Die Partner entwickeln in der Cleveland Street im Stadtteil Fitzrovia im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes 88 hochwertige Eigentumswohnungen sowie rund 3.500 m² Einzelhandelsfläche und 15 geförderte Wohnungen. Das Projekt besteht aus drei Gebäuden und bietet unterschiedliche Wohnungsgrößen sowie verschiedene Annehmlichkeiten wie ein Fitnessstudio, eine Sauna, eine Lounge sowie weitere Gemeinschaftsräume und Gartenbereiche. Das Investitionsvolumen der gemeinsamen Entwicklung beträgt rund 210 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für 2021 vorgesehen.
Foto: 101 on Cleveland, Außenansicht Foto: ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG
“Wir freuen uns sehr über den guten Projektfortschritt und sind optimistisch, dass die Nachfrage nach hochwertigen Wohnungen auch in diesen herausfordernden Zeiten weiter anhält“, so Henrie W. Kötter, Chief Investment Officer und ECE-Geschäftsführer für den Bereich ‚Work+Live‘. „Es ist unser erstes Projekt auf dem britischen Markt und seitdem haben wir dort weitere Investments realisiert, denn wir sind überzeugt von den vielversprechenden Perspektiven und der hohen Resilienz des britischen Wohnungsmarktes. Daher wollen wir dort zukünftig weitere Projekte und Investitionen realisieren.“
Dr. Markus Wiedenmann, CEO bei Art-Invest Real Estate, kommentiert: „Das Projekt stellt ein Paradebeispiel für modernes urbanes Wohnen in London dar. Dank der ausgezeichneten Anbindung an Büros sowie Geschäfte, Restaurants und den Regent's Park lässt sich in der Cleveland Street innerstädtisches Leben und Arbeiten optimal miteinander verbinden. Wir sind froh, dass wir den Zeitplan des Projekts auch in diesen herausfordernden Zeiten einhalten konnten.“
Die ECE realisiert große Immobilienprojekte wie Shopping-Center, Konzernzentralen, Bürohäuser, Industriebauten, Logistikzentren, Hotels und Stadtquartiere und ist mit rund 195 Einkaufszentren im Management und Aktivitäten in zwölf Ländern einer der größten Betreiber von Shopping-Centern in Europa. Mit insgesamt rund 2.900 realisierten, geplanten oder im Management befindlichen Wohnungen verfügt das Unternehmen über langjährige Erfahrung und umfangreiche Expertise in der Realisierung von Wohnimmobilien. Dabei bietet die ECE das komplette Leistungsspektrum von der Grundstücksakquise über die Entwicklung, Planung und Realisierung bis hin zum Verkauf und der Vermarktung. Die geplanten und realisierten Wohnimmobilien sind oftmals Bestandteil von Multi-Use-Konzepten und bilden zusammen mit Büros, Shopping-Centern und Gastronomie urbane und lebendige Stadtquartiere. Zu den Wohnungsbauprojekten der ECE gehören neben dem Alstercampus und der Mitte Altona in Hamburg sowie dem Wohngebäude FREEPORT in den „Intelligent Quarters“ in der Hamburger HafenCity auch die Beteiligung an der Neuentwicklung eines hochwertigen Appartementgebäudes im Londoner West End. 1965 von Versandhauspionier Professor Werner Otto (1909-2011) gegründet befindet sich die ECE bis heute im Besitz der Familie Otto und wird seit 2000 von Alexander Otto, dem Sohn des Firmengründers, geführt. Als langfristig orientiertes Familienunternehmen steht die ECE für dauerhafte Partnerschaften, nachhaltiges Wirtschaften und mitarbeiterorientiertes Arbeiten sowie vielfältiges gesellschaftliches Engagement.
Art-Invest Real Estate ist ein langfristig orientierter Investor, Asset Manager und Projektentwickler von Immobilien in guten Lagen mit Wertschöpfungspotential. Der Fokus liegt auf den Metropolregionen in Deutschland, Österreich und Großbritannien. Art-Invest Real Estate verfolgt mit institutionellen Investoren, ausgewählten Joint-Venture-Partnern sowie mit eigenem Kapital eine "Manage to Core"-Anlagestrategie. Die Bandbreite der Investitionen reicht über das gesamte Rendite-/Risikospektrum in den Bereichen Büro, innerstädtischer Einzelhandel, Hotel, Wohnen und Rechenzentren. Das Unternehmen wurde 2010 von den geschäftsführenden Gesellschaftern und der Zech Group gegründet. Über die eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft wurden seit 2012 über 20 Investmentvermögen für institutionelle Anleger wie Versorgungswerke und Stiftungen aufgelegt. Insgesamt betreut Art-Invest Real Estate derzeit ein Immobilienvermögen von mehr als 6 Mrd. Euro. Art-Invest Real Estate ist mittlerweile einer der größten Projektentwickler von Büros und Hotels in Deutschland. Entlang der Immobilien-Wertschöpfungskette agiert Art-Invest Real Estate als Innovationsführer auch durch ihre Beteiligungen: „Design Offices“ als führender Anbieter von Flexible Office und Corporate Coworking Flächen, „BitStone Capital“ als Venture-Capital-Gesellschaft, „maincubes“ als Entwickler und Betreiber von Datencentern, „wusys“ als branchenunabhängiger IT-Dienstleister, „smartengine“ als Anbieter von Technologie für intelligente Gebäude, „i Live“ als Entwickler und Betreiber von Mikrowohnen und Serviced Apartments, die „GHOTEL Group“ als Hotel-Betriebsgesellschaft sowie „Scopes“ als Anbieter für Mieterplanung und Innenausbau.
(Pressemeldung vom 05.08.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …