ARIANESPACE WIRD DEN AUSTRALISCHEN SATELLITEN OPTUS-11 MIT EINER ARIANE 6 IN DEN ORBIT BRINGEN
17.11.2021
Evry (Frankreich), 17. November 2021 - Arianespace und der Betreiber SingTel Optus einen Vertrag über den Start des Telekommunikationssatelliten Optus-11 unterzeichnet. Die für die zweite Jahreshälfte 2023 geplante Mission wird mit einer Ariane 6 in der Konfiguration mit vier Triebwerken (Ariane 64) durchgeführt werden.

Optus-11 ist ein Telekommunikationssatellit, der im Ku-Band arbeitet und das Gebiet von Australien und Neuseeland abdecken wird. Optus-11 wird mit modernster Technik ausgestattet sein. Das gilt vor allem für die Datenverarbeitung wie auch für die aktiven Antennen, mit denen mehrere Tausend Beams erzeugt werden können. Mit dem im Orbit vollständig neu konfigurierbaren Satelliten wird die bereits im geostationären Orbit platzierte Konstellation zur größten, die ein australischer Betreiber je aufgebaut hat.
„Wir freuen uns sehr über diesen erneuten Vertrauensbeweis des australischen Betreibers SingTel Optus“, so Stéphane Israël, CEO von Arianespace. „Seit 21 Jahren führen wir für den Betreiber Optus alle Starts durch. Mit der Ariane 6 schlagen wir jetzt eine neue Seite dieser Erfolgsgeschichte auf.“

„Eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Einbringung neuer Satelliten in die Umlaufbahn sind unsere Partner. Wir freuen uns, wieder mit dem Startdienstbetreiber Arianespace zusammenzuarbeiten, der seit vielen Jahre seine Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, Satelliten präzise und rasch in den Orbit zu bringen“, meint Ben White, Geschäftsführer, Großhandel, Satellite and Strategy bei Optus.
Die Ariane-64-Konfiguration für diese Mission bietet zusätzliche Leistung, um den Optus-11-Satelliten in einem geostationären Transferorbit mit hoher Energie auszusetzen, von dem aus er möglichst schnell den Betrieb im Orbit aufnehmen kann.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA