ARIANESPACE SOLL GSAT-24-SATELLITEN FÜR NSIL MIT DER ARIANE 5 INS ALL BRINGEN
04.10.2021
Paris, 04. Oktober 2021 - Am 28. September 2021 beauftragte NewSpace India Limited (NSIL) Arianespace mit dem Transport seines Telekommunikationssatelliten GSAT-24. GSAT-24 soll im ersten Quartal 2022 vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana starten. Es ist eine der noch verbleibenden sieben Missionen der Ariane-5-Schwerlast-Trägerrakete.
Der Ku-Band-Satellit ist ein Kommunikationssatellit der 4-Tonnen-Klasse, der von der Indian Space Research Organisation (ISRO) gebaut wurde und auf der geostationären Transferbahn (GTO) platziert werden soll. Nach seiner Positionierung in der Umlaufbahn wird GSAT-24 hochwertige Fernseh-, Telekommunikations- und Rundfunkdienste erbringen. Bei dem GSAT-24-Satelliten handelt es sich um die erste bedarfsbasierte Kommunikationssatelliten-Mission von NSIL.
„Wir freuen uns sehr, dass NSIL erstmals seit seiner Unternehmensgründung im März 2019 eine Ariane 5 mit der Aussetzung eines neuen GTO-Satelliten betraut“, erklärte Stéphane Israël, CEO von Arianespace. „Dieser Vertrag ist ein neuer Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft, die Arianespace mit Indien und seiner Raumfahrtbehörde ISRO verbindet und die 1981 mit unserem ersten gemeinsamen Erfolg ihren Anfang nahm: mit dem Satelliten APPLE, der von einer Ariane 1 in die Umlaufbahn gebracht wurde. Wir sind stolz auf die 24 Starts, die wir für Indien durchführen durften, um den Bedürfnissen der indischen Institutionen, Unternehmen und Bürger gerecht zu werden. Dieser nächste Start wird unsere Beziehung weiter stärken, von der beide Seiten profitieren: Indische Trägerraketen haben ihrerseits ebenfalls europäische Satelliten in ihre Umlaufbahn befördert.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

DLR: Finale für den 2. und 3. Platz des Mikrolauncher-Wettbewerbs
26.04.2022 DLR: Die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt kürt den Gewinner der letzten Runde des Mikrolauncher-Wettbewerbs …
Foto: BMWK © Susanne Eriksson

Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
25.04.2022 Medizinische Hochschule Hannover: EU fördert Forschungsprojekt FIBREX mit rund 2,5 Millionen Euro - auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
Foto: MHH, Karin Kaiser

Salzgitter-Konzern investiert in Wasserstofflabor H2SteeLab am Standort Duisburg
29.06.2022 Bündelung der Stahlkompetenz für die Wasserstoffwirtschaft insbesondere zu Stahlrohren für die Wasserstoff-Infrastruktur und Mobilität, Partnerschaften und öffentliche Förderung in diversen Projekten. Foto: Salzgitter AG

Versicherungs-Startup hepster gewinnt ersten strategischen Partner in Frankreich
29.06.2022 Erst im Mai ist das Versicherungs-Startup hepster auf seinem neuen Markt in Frankreich durchgestartet. Nun hat das Unternehmen bereits einen ersten Partner gefunden – das Vergleichsportal insurly..

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano