ARIANESPACE SOLL GSAT-24-SATELLITEN FÜR NSIL MIT DER ARIANE 5 INS ALL BRINGEN
04.10.2021
Paris, 04. Oktober 2021 - Am 28. September 2021 beauftragte NewSpace India Limited (NSIL) Arianespace mit dem Transport seines Telekommunikationssatelliten GSAT-24. GSAT-24 soll im ersten Quartal 2022 vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana starten. Es ist eine der noch verbleibenden sieben Missionen der Ariane-5-Schwerlast-Trägerrakete.
Der Ku-Band-Satellit ist ein Kommunikationssatellit der 4-Tonnen-Klasse, der von der Indian Space Research Organisation (ISRO) gebaut wurde und auf der geostationären Transferbahn (GTO) platziert werden soll. Nach seiner Positionierung in der Umlaufbahn wird GSAT-24 hochwertige Fernseh-, Telekommunikations- und Rundfunkdienste erbringen. Bei dem GSAT-24-Satelliten handelt es sich um die erste bedarfsbasierte Kommunikationssatelliten-Mission von NSIL.
„Wir freuen uns sehr, dass NSIL erstmals seit seiner Unternehmensgründung im März 2019 eine Ariane 5 mit der Aussetzung eines neuen GTO-Satelliten betraut“, erklärte Stéphane Israël, CEO von Arianespace. „Dieser Vertrag ist ein neuer Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft, die Arianespace mit Indien und seiner Raumfahrtbehörde ISRO verbindet und die 1981 mit unserem ersten gemeinsamen Erfolg ihren Anfang nahm: mit dem Satelliten APPLE, der von einer Ariane 1 in die Umlaufbahn gebracht wurde. Wir sind stolz auf die 24 Starts, die wir für Indien durchführen durften, um den Bedürfnissen der indischen Institutionen, Unternehmen und Bürger gerecht zu werden. Dieser nächste Start wird unsere Beziehung weiter stärken, von der beide Seiten profitieren: Indische Trägerraketen haben ihrerseits ebenfalls europäische Satelliten in ihre Umlaufbahn befördert.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA