ArcelorMittal Germany Holding GmbH - News von nordic market

Stabwechsel: Reiner Blaschek neuer CEO von ArcelorMittal Germany
28.03.2022 Reiner Blaschek hat seit Anfang des Jahres von Frank Schulz den Vorsitz der Geschäftsführung bei der ArcelorMittal Germany Holding übernommen.

Online-Seminar Industriedach 2022: Stahl – für innovative Dachlösungen
09.02.2022 ArcelorMittal Deutschland - Online-Seminar Industriedach 2022: Stahl – für innovative Dachlösungen

XCarb® recycelte und erneuerbar hergestellte Träger jetzt über ArcelorMittal in Essen erhältlich
09.02.2022 XCarb®: ArcelorMittal geht für seine Kunden in Deutschland mit Stahl aus recyceltem und erneuerbarem Material voran
Foto: ArcelorMittal

ArcelorMittal Bremen und Eisenhüttenstadt: Neuer Aufsichtsratsvorsitzender
20.12.2021 ArcelorMittal Bremen und Eisenhüttenstadt - Dr. Dietmar Ringel wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender

ArcelorMittal - Grüner Stahl aus Hamburg
08.09.2021 Grüner Stahl aus Hamburg: Bundesregierung sagt 55 Millionen Euro Förderabsicht für Wasserstoff-DRI-Anlage von ArcelorMittal zu

ArcelorMittal tätigt erste Investition durch seinen XCarb™-Innovationsfonds
15.06.2021 ArcelorMittal - Abschluss der ersten XCarb-Innovationsfonds-Investition seit dem Start der Initiative

ArcelorMittal Neue Studie: CO2-neutraler Eisenschwamm von der Küste am besten für grünen Stahl
04.06.2021 Studie „Windstahl aus Norddeutschland“ analysiert, wie CO2-neutraler Stahl im Elektrolichtbogenofen effizient mit DRI auf Wasserstoffbasis produziert werden kann.
Grafik: ArcelorMittal
09.04.2021 ArcelorMittal - am Standort Essen neue Strahlanlage in Betrieb genommen
09.04.2021 Norddeutscher Grundstein für europäische Wasserstoffwirtschaft - Projekt Clean Hydrogen Coastline
23.03.2021 ArcelorMittal startet XCarb™ und signalisiert Bereitschaft zur Produktion von klimaneutralem Stahl
12.01.2021 Weniger CO2 - ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und VNG kooperieren bei Hochofenumstellung
25.11.2020 ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und DB Cargo schließen langfristigen Vertrag
10.11.2020 ArcelorMittal Duisburg führt KI-Lösung in der Produktion ein
02.11.2020 ArcelorMittal Europe will noch 2020 den ersten grünen Stahl produzieren
11.09.2017 Jörn Pufpaff neuer Chef bei ArcelorMittal Bottrop
11.09.2017 Wasserstoff-Stahl: ArcelorMittal und HAW Hamburg legen Studie vor
17.08.2015 ArcelorMittal fordert faire Wettbewerbsbedingungen für eine Stahlindustrie mit Zukunft
14.07.2015 ArcelorMittal, LanzaTech und Primetals Technologies investieren 87 Millionen Euro in Produktionsanlage für Biokraftstoffe
03.07.2015 ArcelorMittal walzt die nächste Generation innovativer Spundwände - breit breiter extrabreit
08.05.2015 ArcelorMittal Europe reports operating profit of €281 million for Q1 2015
04.05.2015 Gemeinsam für die Sicherheit bei ArcelorMittal in Deutschland
24.03.2015 ArcelorMittal liefert 23.000 Tonnen Grobblech für „Wikinger“-Windpark bei Rügen
17.03.2015 ArcelorMittal investiert dieses Jahr 88 Millionen Euro am Standort Deutschland
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.