Anspruch auf Bafög, besser kein Geld verschenken
13.09.2021
Berlin: Ich habe eh keinen Anspruch – das denken viele Studierende über Bafög. Das ist aber oft ein Irrtum. Denn die letzte Gesetzesreform senkte die Hürden an Bafög zu kommen. Deshalb sollten sie genauso wie Azubis und Schüler unbedingt prüfen, ob ihnen eine Förderung zusteht. Dazu rät die Stiftung Warentest in der Oktober-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest.
2020 gab es durchschnittlich 556 Euro pro Person und Monat. Wer das Angebot vom Staat nicht wahrnimmt, verschenkt also viel Geld, denn oft muss nicht einmal die Hälfte zurückgezahlt werden. Bei der letzten Bafög- Reform wurden die Freibeträge für das Einkommen der Eltern stufenweise erhöht. Seit August können Eltern noch mal 6 Prozent mehr verdienen. Das heißt: Ein Kind verheirateter Eltern ohne Geschwister kann volles Bafög bekommen, wenn die Eltern rund 35.000 brutto im Jahr verdienen. Maximal bekommen Studierende aktuell 861 Euro im Monat.
Für die Berechnung zählen viele Kriterien. Der Online-Rechner des Studentenwerks Göttingen hilft, die Höhe des Anspruchs zu überschlagen und der Antragsassistent des Bundes, und der Länder, bafoeg-digital.de, erspart das analoge Ausfüllen komplizierter Formblätter.
Wird der Bafög-Antrag abgelehnt, gibt es als Alternativen Stipendien oder Studienkredite. Auch darüber berichtet Finanztest in seiner Oktober-Ausgabe.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme