Gesellschaft

Ankers Hörn kooperiert mit regiomaris - Hallig-Luft schnuppern

24.11.2013

Langeneß: „Nichts als Natur zeichnet Langeneß aus“, so Malte Karau, Gastgeber des Vier-Sterne-Hotels Anker´s Hörn auf der größten der zehn Halligen. „Unsere Hallig ist reine Natur und diese gilt es, so gut es geht zu schützen, auch wenn uns das Landunter ab und zu mal einen Strich durch die Rechnung macht“.

Von der Zusammenarbeit mit regiomaris, dem Hamburger Freizeitanbieter für nachhaltiges Reisen, verspricht sich der dreifache Familienvater hohen Zuspruch. „Mit den neuen regiomaris-Angeboten, die An- und Abreise mit dem öffentlichen Nahverkehr beinhalten, vereinfachen wir das Reisen auf die Hallig – vor allem unsere älteren Gäste werden das Rundumsorglos-Paket sicherlich schätzen“.

So ist im neuen Arrangement „Stressfrei“ die An- und Abreise im Schleswig-Holstein-Tarif nach Schlüttsiel, die Fährüberfahrt (Schlüttsiel-Langeneß und zurück) sowie der Transfer vom Fähranleger zum Hotel enthalten. Das Paket kostet mit zwei Übernachtungen, Hallig-Frühstück, Abendessen und einer Hallig-Exkursion ab 229 Euro pro Person im Doppelzimmer (ab 279 Euro im Einzelzimmer). Das Angebot ist für Reisen bis zum 08. April 2014 gültig.

Mit dem zweiten neuen Arrangement „Hallig-Luft schnuppern“ genießen Gäste die Hallig-Welt länger: Fünf Tage mit dem regiomaris-Anreiseticket, Frühstück, Abendmenü und Hallig-Exkursion sind ab 349 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar (449 Euro im EZ) – bis zum 6. April 2014.

Beide Angebote sind direkt buchbar bei regiomaris unter www.regiomaris.de oder telefonisch unter 040/50 690 700.
Weitere Informationen und Buchungen im Anker´s Hörn unter www.ankers-hoern.de sowie telefonisch unter 04684/2 91.

In nur rund sechs Monaten Bauzeit haben die Eigentümer Virginia und Malte Karau im August 2010 ihr kleines Reich im Meer auf der größten der Halligen eröffnet: Im „Anker´s Hörn - Hotel im Meer“ auf Mayenswarf/Langeneß im Nordfriesischen Wattenmeer stehen insgesamt elf moderne Zimmer, darunter ein Familienzimmer, ein Wintergartenzimmer und zwei Einzelzimmer, im typisch nordischen Stil zur Verfügung. Warmes Holz, traditionelle Materialien und die Farben der Natur prägen das stimmungsvolle Ambiente. Jedes der individuellen und gemütlichen Zimmer ist benannt nach einer verschwundenen Hallig und erzählt die Geschichte der einstigen Naturwunder. Alle gewähren einen Panoramablick aufs Meer, Fennen und Leuchtfeuer laden so zum Träumen ein. Die Gaumen werden mit gesunden Leckereien vom Land und Meer sowie frisch gebackenen Kuchen aus Virginia´s Backstube verwöhnt.

In Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Nahverkehr vermarktet regiomaris die Region Schleswig-Holstein. Um die Auslastung der Busse und Bahnen im Freizeitverkehr zu erhöhen, entwickelt regiomaris erlebnisreiche, vielseitige und kostengünstige Ausflugspakete sowohl für Einzelreisende, Familien und Gruppen.

Mit steigenden Benzinpreisen und zunehmendem Umweltbewusstsein werden zukünftige Trends frühzeitig erkannt und die Philosophie entsprechend ausgerichtet. Mit dem öffentlichen Verkehr und ausschließlich lokal ansässigen Tourismuspartnern hat sich regiomaris ein breites Netzwerk geschaffen um den Kundenansprüchen gerecht zu werden, oder diese sogar zu übertreffen. (Pressemeldung vom 20.11.2013)

Quelle: Primo, Anker´s Hörn | Foto primo, Anker´s Hörn
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market