Andreas Kuhlmann wird neuer Geschäftsführer der dena
23.06.2015
Berlin: Andreas Kuhlmann wird zum 1. Juli 2015 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Dies haben der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung entschieden.
Die Parlamentarische Staatssekretärin Iris Gleicke und Aufsichtsratsvorsitzende der dena: "Wir freuen uns, dass mit Andreas Kuhlmann ein ausgewiesener Experte für Energiepolitik und -wirtschaft für den Vorsitz der Geschäftsführung der dena gewonnen werden konnte. Mit seinem Profil wird er bei der strategischen Weiterentwicklung der dena und der Ausgestaltung ihrer Aufgaben zur Unterstützung des Bundes bei der Energiewende entscheidende Impulse setzen können. Der Bund braucht eine schlagkräftige dena nötiger denn je. Der Aufsichtsrat freut sich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm."
Andreas Kuhlmann studierte an den Universitäten in Bonn, Heidelberg und Corvallis (USA) Physik mit dem Nebenfach Volkswirtschaft. Er war bereits an den deutschen Botschaften in Stockholm und Helsinki sowie als Referent und Büroleiter unter anderem im Europaparlament, dem Deutschen Bundestag und im Bundesministerium für Arbeit und Soziales tätig. Zuletzt verantwortete er beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) als Geschäftsbereichsleiter Strategie und Politik die Abteilungen Politik und Volkswirtschaft und beschäftigte sich hier intensiv mit den vielfältigen Fragen der Energiewende. Andreas Kuhlmann wird Nachfolger von Stephan Kohler, der zum 31. Dezember 2014 nach mehr als 14 Jahren aus der Geschäftsführung der dena ausgeschieden ist. (Pressemeldung vom 23.06.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hamburger Energiewerke: Ergebnis 2021
22.06.2022 Hamburger Energiewerke mit Ergebnis 2021 zufrieden: Erster Geschäftsbericht nach der Fusion

Vattenfall investiert in zwei Offshore-Windprojekte
22.06.2022 „Vidar“ und „Poseidon“: Vattenfall investiert in zwei Offshore-Windprojekte außerhalb von Göteborg.

DLR: Finale für den 2. und 3. Platz des Mikrolauncher-Wettbewerbs
26.04.2022 DLR: Die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt kürt den Gewinner der letzten Runde des Mikrolauncher-Wettbewerbs …
Foto: BMWK © Susanne Eriksson

Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
25.04.2022 Medizinische Hochschule Hannover: EU fördert Forschungsprojekt FIBREX mit rund 2,5 Millionen Euro - auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
Foto: MHH, Karin Kaiser

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.