AMBAU erhält Großauftrag für das Projekt Nordsee One
30.04.2015
Cuxhaven | Bremen: Die in Hamburg ansässige Nordsee One GmbH hat die AMBAU-Werke in Cuxhaven und Bremen mit dem Design und Bau von 54 Monopiles und Transition pieces beauftragt, die ab Juni 2015 gebaut werden.
Das „Detailed Design“ der Gründungsstrukturen startete das HWG-Mitglied AMBAU bereits im Oktober 2014, die Zertifizierung steht unmittelbar bevor. Die 54 Stahlfundamente bringen es auf eine Gesamtmasse von circa 50.000 Tonnen. Für die verschraubten Monopiles und Transition pieces wurde gemeinsam mit den Ingenieuren von RWE Innogy im AMBAU-Werk in Bremen ein innovatives Abdichtungssystem entwickelt und erfolgreich getestet.
„Es ist eine herausfordernde und technisch anspruchsvolle Aufgabe für AMBAU, neben der Herstellung auch ein optimiertes und zertifizierbares Design für die Fundamente zu liefern“, beschreibt Rainer Wirth, Technischer Leiter bei AMBAU, den Engineering-Prozess.
Ihren Einsatz finden die Gründungsstrukturen im Projekt Nordsee One rund 40 Kilometer vor der Nordseeinsel Juist. Dort werden die 54 Windräder nach Inbetriebnahme 1,2 Milliarden Kilowatt Strom erzeugen und können so etwa 400.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen.
Die Nordsee One GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Northland Power Inc. aus Kanada und der RWE Innogy GmbH aus Hamburg. (Pressemeldung vom 30.04.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …