Alter ist relativ - Arbeitsagentur Lübeck wirbt für die „Generation Erfahrung“
10.07.2015
Lübeck: In Lübeck und Ostholstein sind 46 Prozent der Bevölkerung älter als 50 Jahre, aufgrund der demografischen Entwicklung mit weiterhin steigender Tendenz. Auch unter den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gibt es immer mehr Ältere. Ihr Anteil an allen Beschäftigten ist mit 29,9 Prozent jedoch vergleichsweise gering. „Werden sie arbeitslos, sinken ihre Chancen mit steigendem Alter. Von der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt profitieren sie kaum. Derzeit sind im Agenturbezirk Lübeck 5.264 über 50 Jährige arbeitslos gemeldet, 202 oder 4,0 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Die Hälfte ist ein Jahr und länger arbeitslos. Rund drei Viertel der älteren Arbeitslosen werden von den Jobcentern betreut“, erläutert Markus Dusch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck.
Alter ist jedoch relativ findet Ilona Möller. „Für meine Kunden bin ich jung“, lacht die 56 Jährige. Sie ist nach über drei Jahrzehnten wieder in ihren erlernten Beruf als Krankenpflegehelferin zurückgekehrt und arbeitet seit März 2015 beim Ambulanten Pflegedienst Lebensweg. Sitz der Firma ist in Grömitz Cismar und für das Einsatzgebiet auf Fehmarn wird ihr ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt. Nach der Ausbildung 1978 hat Ilona Möller als Helferin im Handel sowie Landwirtschaft und zuletzt als Servicemanagerin in einem Reinigungsunternehmen gearbeitet. „Ich war im letzten Jahr länger krank und als ich arbeitslos wurde, hab ich mich neu orientiert. Nach der Ausbildung wollte ich nicht mit alten Leuten arbeiten, doch inzwischen hat sich meine Lebenseinstellung geändert. Die betreuten Menschen bringen einem sehr viel Dankbarkeit und Freude entgegen. Es entsteht ein sehr enges Vertrauensverhältnis und die Arbeit macht wirklich Spaß. Ich kann auch anderen eine Tätigkeit in der Pflege nur empfehlen“, sagt sie voller Überzeugung.
Das Alter war auch für ihren Chef kein Problem. Firmengründer und Inhaber Uwe Kurth beschäftigt 40 Mitarbeiter, neun davon sind über 50. „Mit den richtigen Handgriffen ist rückenschonendes Arbeiten möglich. In diesen Arbeitstechniken musste Frau Möller nach der langen Zeit erst wieder geschult werden. Auch die gesetzlichen Bestimmungen und die inzwischen erforderliche Dokumentation musste sie neu erlernen. Ihre Initiative und ihr Wille, sich das alles zuzumuten, haben mich überzeugt. Die umfangreiche Einarbeitung hat die Agentur für Arbeit Lübeck mit einem Eingliederungszuschuss unterstützt“, erklärt er. Und Möller ergänzt schmunzelnd: „Rückblickend war die Arbeit im Reinigungsgewerbe körperlich viel anstrengender.“
„Dieses Beispiel sollte auch anderen Branchen Mut machen. Die heute 50-Jährigen haben nicht nur eine deutlich größere Lebenserwartung, sie sind auch fitter, gesünder und aktiver als noch vor 100 Jahren. Sie sind hoch motiviert, zuverlässig, flexibel, identifizieren sich stark mit dem Unternehmen und verfügen über gutes Fachwissen. Mehr als die Hälfte der 50 Jahre und älteren Arbeitslosen hat eine betriebliche Ausbildung, jeder Zwanzigste einen akademischen Abschluss. Mit altersgemischten Teams ermöglichen Sie einen gegenseitigen Wissenstransfer. Nutzen Sie dieses Potenzial in Ihrem Betrieb und geben Sie Älteren die Chance, bis zur Rente ihren Arbeitsbeitrag zu leisten. Lassen Sie sich zu den Möglichkeiten beraten“, wirbt Dusch.
Unternehmen erreichen den gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter unter der kostenfreien Hotline 0800 4 5555 20. (Pressemeldung vom 10.07.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie