Wirtschaft

Alstom liefert neue Traxx-Lokomotiven an Railpool

27.01.2022

Alstom Transport Deutschland GmbH, ALSTOM Deutschland AGSalzgitter: Alstom hat von Railpool, einem führenden Leasingunternehmen für Schienenfahrzeuge in Europa, Aufträge über die Lieferung von 15 Traxx-Lokomotiven erhalten. Zusätzlich besteht eine Option auf fünf weitere Fahrzeuge. Die Lokomotiven sind für den Einsatz in Norwegen, Schweden und Italien bestimmt und werden an den Alstom-Standorten Kassel und Vado Ligure (Italien) gefertigt.

  • Aufträge zur Lieferung von 15 Fahrzeugen für den Einsatz in Italien, Norwegen und Schweden
  • Die Flotte von Railpool wird damit auf mehr als 250 Traxx-Lokomotiven erweitert

Torsten Lehnert, CEO von Railpool, sagt: „Mit Bestellung dieser 15 Traxx-Lokomotiven erweitern wir unseren Bestand an Traxx-Lokomotiven auf mehr als 250 Lokomotiven und unterstreichen damit unsere langjährige, enge Partnerschaft mit Alstom. Außerdem freuen wir uns, unseren Kunden in Skandinavien und Italien damit weitere moderne Lokomotiven gemeinsam mit unserem bewährten Full-Service-Konzept anbieten zu können. Alle Loks werden mit der bewährten ‚Last-Mile‘-Funktion ausgerüstet sein, die den Einsatzbereich unserer Lokomotiven entscheidend erweitert.“
 
Kevin Cogo, Head of Traxx Locomotive bei Alstom, fügt hinzu: „Railpool ist einer unserer größten Kunden im Lokomotivbereich, mit dem uns eine lange und erfolgreiche Partnerschaft verbindet. Wir sind hocherfreut, mit weiteren Traxx-Lokomotiven für den italienischen, norwegischen und schwedischen Markt einen Beitrag dazu leisten zu können, den Gütertransport in Nord- und Südeuropa effizienter und nachhaltiger zu gestalten.“
 

Alstom liefert neue Traxx-Lokomotiven an Railpool

Foto: Die Flotte von Railpool wird damit auf mehr als 250 Traxx-Lokomotiven erweitert Foto: Quelle © Alstom

Die Traxx 3-Plattform ist die modernste Plattform vierachsiger Lokomotiven in Europa. Deren drei Modelle, Traxx AC3, Traxx MS3 und Traxx DC3, bieten mit der optionalen Last Mile-Funktion einen unterstützenden Dieselmotor zur Überbrückung nicht elektrifizierter Streckenabschnitte. Die Lokomotiven der Traxx-Baureihe sind mit mehr als 2.400 verkauften Fahrzeugen die erfolgreichste Plattform in Europa.
 
Traxx™ und Alstom™ sind Marken der Alstom-Gruppe
 
Alstom entwickelt und vertreibt Mobilitätslösungen, um gemeinsam mit seinen Kunden den Weg in eine kohlenstoffarme Zukunft zu gehen. Die Produkte und Lösungen von Alstom bilden eine nachhaltige Grundlage für die Zukunft des globalen Transportmarktes. Das Produktportfolio von Alstom reicht von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorail und Straßenbahnen über integrierte Systeme, personalisierte Serviceleistungen, Infrastruktur und Signaltechnik bis hin zu digitalen Mobilitätslösungen. Weltweit hat Alstom mehr als 150.000 Fahrzeuge im Fahrgastbetrieb. Mit der Übernahme von Bombardier Transportation am 29. Januar 2021 beläuft sich der gemeinsame Pro-forma-Umsatz der vergrößerten Gruppe für den 12-Monats-Zeitraum bis zum 31. März 2021 auf 14 Mrd. Euro. Alstom mit Hauptsitz in Frankreich ist jetzt in 70 Ländern vertreten und beschäftigt mehr als 70.000 Mitarbeitende. www.alstom.com
 
RAILPOOL ist einer der führenden Schienenfahrzeug-Vermieter mit echter Kompetenz für Full-Service aus einer Hand. Gegründet wurde das Unternehmen 2008 in München; es ist zwischenzeitlich in 17 europäischen Ländern aktiv. Mit rund 400 Elektrolokomotiven und 148 Personenfahrzeugen (mit einer Investitionssumme von 1,6 Milliarden Euro) zählt RAILPOOL zu den größten Anbietern in Europa. Die RAILPOOL Flotte legt jedes Jahr 85.000.000 Kilometer zurück und liefert einen wichtigen Beitrag zur Verkehrsverlagerung auf die Schiene. RAILPOOL verfügt über ein eigenes Lager mit mehr als 3.100 verschiedenen Ersatzteilen und Komponenten im Investitionswert von rund 20 Millionen Euro.

(Pressemeldung vom 27.01.2022)
Quelle: ALSTOM Deutschland | Foto: ALSTOM Deutschland
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market