Alstom Foundation unterstützt weitere Projekte in aller Welt
05.11.2021
Salzgitter, 05.11.2021 - Die Alstom Corporate Foundation hat ihre finale Auswahl von 38 Projekten aus 24 verschiedenen Ländern bekannt gegeben, die im kommenden Geschäftsjahr gefördert werden sollen. Neben der Rekordzahl von 189 eingereichten Projekten zeigen die ausgewählten Projekte den Enthusiasmus der Alstom-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen ihre Mitmenschen und die lokalen Gemeinden zu unterstützen sowie die größere Präsenz von Alstom seit der Integration von Bombardier Transportation.
In Deutschland wird Alstom ein Projekt für digitale Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge finanzieren. Im Jahr 2021 hat die Stiftung zudem die Nichtregierungsorganisation (NGO) „Aktion Deutschland hilft“ unterstützt, um nach dem Hochwasser im Juli schnelle und effiziente Katastrophenhilfe für Deutschland zu leisten.
„Alstom verfügt über eine große Präsenz in ganz Deutschland und wir suchen stets nach Möglichkeiten den Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten, etwas zurückzugeben. Ich freue mich sehr, dass die Alstom Foundation uns genau das ermöglicht und durch die Bereitstellung von Finanzmitteln dabei hilft, in unserer Region weiterhin etwas zu bewirken“, so Müslüm Yakisan, Präsident der DACH-Region bei Alstom.
In diesem Jahr hat der Stiftungsvorstand weltweit 38 Projekte zur Finanzierung aus dem Budget 2021/22 ausgewählt – eine deutliche Steigerung gegenüber den 29 Projekten, die im vergangenen Jahr ausgewählt und finanziert wurden. Mit dieser Auswahl wird die Stiftung, seit ihrer Gründung im Jahr 2007, insgesamt 277 Projekte in allen Alstom-Regionen unterstützt haben.
Die Alstom Foundation unterstützt und finanziert Projekte, die von Alstom-Mitarbeitenden vorgeschlagen werden. In Zusammenarbeit mit lokalen NGO-Partnern und gemeinnützigen Organisationen führen diese Initiativen zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Gemeinden in der Nähe der Anlagen und Projektstandorte des Konzerns auf der ganzen Welt durch. Die Projekte der Stiftung konzentrieren sich auf die vier Bereiche: Mobilität, Umweltschutz, Energie und Wasser sowie sozio-ökonomische Entwicklung.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG setzt Dezember-Hilfe für Gaskunden um
28.11.2022 WEMAG AG : Dezember-Hilfe ür Gaskunden, Mehrwertsteuersenkung und Gaspreisbremse bringen deutliche Entlastungen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 28. November 2022
28.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 28. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.