Alexander Zuckowski folgt auf Konstantin Wecker im GEMA-Aufsichtsrat
11.12.2014
München: Wechsel im Aufsichtsrat der GEMA: Alexander Zuckowski übernimmt ab sofort das Amt als stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA. Er löst damit Konstantin Wecker ab, der diese Funktion seit Juni 2012 innehatte und das Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hat.
Die Aufsichtsratsmitglieder der Berufsgruppe Komponisten haben den Hamburger Komponisten und Textdichter Alexander Zuckowski zum stellvertretenden Aufsichtsratsmitglied der GEMA gewählt. Zuckowski übernimmt die Funktion von Konstantin Wecker, der das Gremium auf eigenen Wunsch verlassen hat. Grund seien seine beruflichen Tätigkeiten, die es ihm unmöglich machten, diesem wichtigen Amt so nachzukommen, wie er es sich wünsche, betonte Wecker in einem Schreiben an seine Kollegen im GEMA•Aufsichtsrat.
Foto: Alexander Zuckowski
Dort stärkt man dem Autor und Liedermacher weiterhin den Rücken: „Dass Konstantin Wecker sein Amt als stellvertretender Aufsichtsrat niedergelegt hat, bedaure ich zutiefst, habe jedoch vor dem Hintergrund seiner immensen Tourneetätigkeit volles Verständnis“, so Prof. Dr. Enjott Schneider, Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA. Im Wechsel sieht er jedoch auch die Chance für neue Impulse innerhalb der GEMA: „Glücklicherweise haben wir in Alexander Zuckowski einen Komponisten gefunden, der nicht nur „ersetzen“ wird, sondern durch sein ausgereiftes künstlerisches Profil wie durch seine Kompetenz in GEMA•Fragen ein erfrischender Motivator gerade für die jüngere Komponistengeneration sein wird.“
Alexander „Ali“ Zuckowski ist als Autor unter anderem für Roger Cicero, Christina Stürmer, Santiano, Udo Lindenberg, Sarah Connor, Adel Tawil und Ina Müller tätig. Er komponierte „Lucky Day“ für Sasha , „Drück die 1“ für Annett Louisan sowie „Hurt Lovers“ für Blue. Im Frühjahr 2014 gewann er mit dem Song „Rise Like a Phoenix“, gesungen von Conchita Wurst, den Eurovision Song Contest 2014. Zuckowski war 2010 Mitglied der Jury des Deutschen Musikautorenpreises, der seit 2009 jährlich von der GEMA vergeben wird. (Pressemeldung vom 11.12.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Deutschland - Zubau der Windenergie zu gering
05.08.2022 Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) : Deutschland - Analyse des Windenergiezubaus im ersten Halbjahr 2022

Neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
24.06.2022 Patrick Cramer wird ab Juni 2023 neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft

STILL kann jetzt auch Telekommunikation …
24.06.2022 STILL errichtet an der Hamburger Unternehmenszentrale ein eigenes 5G-Netzwerk für intralogistische Zukunftsszenarien.
Infografik: STILL GmbH

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.