Airbus und Premium AEROTEC: IG Metall startet Tarifbewegung und bereitet sich auf Warnstreiks vor
28.08.2021
Hamburg: In der Auseinandersetzung um die künftige Struktur von Airbus Operations und Premium AEROTEC fordert die IG Metall einen Sozialtarifvertrag, in dem die Bedingungen für die von der Umstrukturierung betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geregelt werden. Das hat die Tarifkommission mit IG Metall-Mitgliedern aus beiden Unternehmen am Freitag beschlossen.
Gewerkschaft fordert Sozialtarifvertrag, der Beschäftigten aller Standorte Sicherheit bietet
Bezirksleiter Friedrich: „Sollten wir in den Verhandlungen nicht weiterkommen, sind Warnstreiks für unsere Forderung nach einem Sozialtarifvertrag kurzfristig möglich.“
Start der Tarifverhandlungen am Mittwoch (1.September 2021.) in Hamburg
„Nach kraftvollen Aktionen in den Betrieben und mit viel politischer Unterstützung für die Beschäftigten an den Standorten starten wir jetzt in die Tarifbewegung“, sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. „Gemeinsam mit der Geschäftsführung müssen wir zu Lösungen kommen, mit denen der Abbau von Arbeitsplätzen und die Schließung von Standorten verhindert wird. Sollten wir in den Verhandlungen nicht weiterkommen, sind Warnstreiks für unsere Forderung nach einem Sozialtarifvertrag kurzfristig möglich.“
Holger Junge, Konzernbetriebsratsvorsitzender Airbus, ergänzt: „Die Pläne des Airbus-Managements überzeugen uns nicht. Wir erwarten vom Arbeitgeber feste Zusagen für die heutigen Arbeitsanteile in bestehenden und vor allem zukünftigen Projekten und Programmen von Airbus Operations und Premium AEROTEC, mit denen die Zukunft aller jetzigen Standorte und die Arbeitsplätze langfristig gesichert werden.“
Thomas Busch, Gesamtbetriebsratsvorsitzender Premium AEROTEC: „Statt Spaltung und Zerschlagung brauchen wir eine Stärkung der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung aller Standorte. Airbus darf die Corona-Krise nicht ausnutzen, um den Konzern auf Kosten der Beschäftigten und einzelner Standorte neu zu strukturieren. Wir brauchen Sicherheit für die Beschäftigten aller Standorte. Dafür treten wir in der Tarifbewegung an.“
Jan-Marcus Hinz, Gesamtbetriebsratsvorsitzender Airbus Operations: „Bis heute konnte das Management nicht überzeugend nachweisen, warum nach der Schaffung neuer Schnittstellen, die Abarbeitung der vollen Auftragsbücher besser funktionieren soll. Das ist sehr hoch gepokert und das Spielgeld wird auf Kosten ganzer Standorte bereitgestellt - nämlich der Premium AEROTEC-Standorte. Auch bleibt offen, wie alle Airbus-Operations-Standorte an Zukunftsprojekten beteiligt werden können.“
Am Montag und Dienstag sind in den Betrieben kleinere Aktionen geplant: Metallerinnen und Metaller wollen den Arbeitgebern zum Start der Tarifbewegung große Karten übergeben. Außerdem werden die Beschäftigten mit Flugblättern über die sich weiter zuspitzende Auseinandersetzung informiert. Am Mittwoch (1.9.) starten dann die Tarifverhandlungen mit der Geschäftsführung in Hamburg.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Saarstahl - EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating
20.06.2022 Saarstahl überzeugt mit Platin-Status im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating
Foto: Saarstahl Copyright Uwe Braun

Lebensmittel- und Energiepreisanstieg dämpfen - gesunde Ernährung sicherstellen - Verbraucherschutz stärken
20.06.2022 Verbraucherschutz - neue Koordinierungs- und Kommunikationsstelle des Verbraucherschutz kommt nach Niedersachsen

Schulterschluss der Deutschen Nordseehäfen …
23.06.2022 bremenports | Hafen Hamburg | Seaports of Niedersachsen: Eine engere Kooperation zwischen den Deutschen Nordseehäfen …
Foto: bremenports GmbH & Co. KG,

Deutschland - Notfallplan Gas – Alarmstufe
23.06.2022 Notfallplan Gas – Alarmstufe - der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau unterstützt eine faire Lastenverteilung, die einzelne Gasverbrauchergruppen nicht überfordert.

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.