Airbus fährt Produktion für A320-Familie hoch
26.02.2014
Blagnac: Airbus hat entschieden, die Fertigungsrate bei seiner Bestseller-Familie im Single-Aisle-Segment von derzeit 42 Flugzeugen auf monatlich 46 Flugzeuge im zweiten Quartal 2016 zu erhöhen. Die neue Fertigungsrate wird schrittweise erreicht und im ersten Quartal 2016 zunächst auf monatlich 44 Flugzeuge angehoben.
„Angesichts der positiven Marktaussichten für unsere überaus erfolgreiche A320-Familie und nach einer umfassenden Bewertung der Bereitschaft unserer Lieferkette, den Produktionshochlauf zu bewältigen, steht der Erhöhung der Produktionsrate auf 46 Flugzeuge ab dem zweiten Quartal 2016 nichts mehr im Wege“, sagte Tom Williams, Executive Vice President Programmes von Airbus. „Mit einem Rekord-Auftragsbestand von mehr als 4.200 Flugzeugen der A320-Familie und dem wachsenden Erfolg der NEO haben wir eine solide Grundlage für die Steigerung unserer monatlichen Produktionsrate, um die Nachfrage unserer Kunden nach weiteren sparsamen Airbus-Flugzeugen erfüllen zu können.“
In den letzten fünf Jahren hat Airbus die Produktion von Flugzeugen der A320-Familie kontinuierlich gesteigert. Ende 2010 wurde die monatliche Fertigungsrate von 36 Flugzeugen auf 38 Flugzeuge im August 2011 hochgefahren. Im ersten Quartal 2012 wurde die Fertigungsrate weiter auf 40 und im vierten Quartal 2012 schließlich auf 42 Flugzeuge pro Monat erhöht.
Mit über 10.200 verkauften und mehr als 5.900 an rund 400 Kunden und Betreiber weltweit ausgelieferten Flugzeugen ist die A320-Familie mit den Modellen A318, A319, A320 und A321 die weltweit erfolgreichste und modernste Familie von Single-Aisle-Jets.
Mit insgesamt 2.610 Bestellungen hat die A320neo-Familie im Single-Aisle-Segment einen Marktanteil von annähernd 60 Prozent erobert und sich damit als klarer Marktführer etabliert. Mit neuen, effizienteren Triebwerken und aerodynamisch optimierten „Sharklets“ an den Flügelenden werden diese neuen Flugzeuge bis zu 15 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen. (Pressemeldung vom 26.02.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vitesco Technologies im Q2 2022
11.08.2022 2 2022: Vitesco Technologies meldet weiterhin starken Auftragseingang bei Elektrifizierungsprodukten
Foto: Vitesco Technologies GmbH

Neues EFRE-Programm von der EU-Kommission genehmigt
10.08.2022 Die Europäische Kommission hat das Programm für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2021 bis 2027 für Mecklenburg-Vorpommern genehmigt.

Montan-Stiftung-Saar stellt „InnovationsCluster 4.0“ vor …
08.07.2022 InnovationsCluster 4.0 mit exzellenter Forschung aus dem Saarland zu exzellenten Unternehmen im Saarland

DESY gewinnt “Hamburg 2040”-Award
08.07.2022 „Hamburg 2040“-Award - Erster Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft wird von der Handelskammer an DESY vergeben

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.