Wirtschaft

Airbus Defence and Space bereitet Start von ATV-5

15.07.2014

Kourou: Airbus Defence and Space, das zweitgrößte Raumfahrtunternehmen der Welt, bereitet ATV (Automated Transfer Vehicle) -5 "Georges Lemaître" auf den Start vor. In den frühen Morgenstunden des 25. Juli 2014 soll der unbemannte Raumtransporter, benannt nach dem belgischen Astronomen und Kosmologen, mit der europäischen Trägerrakete Ariane 5 ES vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) zur Internationalen Raumstation starten und seine fast sechsmonatige Mission beginnen. Sowohl ATV als auch die europäische Trägerrakete Ariane 5 stehen unter industrieller Gesamtverantwortung von Airbus Defence and Space.
ATV-5 ist Europas letzter Raumtransporter, der zur Internationalen Raumstation startet. Mit einem Gesamtgewicht von knapp 20,3 Tonnen hat "Georges Lemaître" seine vier Vorgänger noch einmal übertroffen und ist damit nun die schwerste Nutzlast, die jemals von einer Ariane in den Orbit gebracht wurde. Die Versorgungsgüter für die Internationale Raumstation sind so vielfältig wie es das tägliche Leben verlangt. Ob nun Orangen-Mango- Saft, Brotpudding, Käsespätzle, Socken, T-Shirts oder Zahnseide, 1.232 einzelne Güter – darunter auch 50 kg Kaffee – werden mit ATV-5 zur Internationalen Raumstation reisen. Insgesamt 6,6 Tonnen Güter transportiert ATV-5, wobei Treibstoff, Wasser und Gas mit knapp vier Tonnen den Löwenanteil ausmachen. Knapp 2,7 Tonnen Lebensmittel, Kleidung, Forschungsausrüstung sind in insgesamt 154 Taschen verpackt, 1.234 Kilogramm oder 57 Taschen davon gehören zum so genannten "Late Cargo", also zu den Gütern, die nicht lange gelagert und deshalb erst vier Wochen bis 20 Tage vor dem Start geladen werden können.
 
Eine Vielzahl von unterschiedlichen Experimenten und -Anlagen wird auch zur ISS gebracht, darunter wird auch der von Airbus Defence and Space gebaute Electromagnetic Levitator (EML) sein. Der EML ist ein tiegelfreier Schmelzofen für die Materialforschung im europäischen Weltraumlabor Columbus. Airbus Defence and Space hat die Experimentieranlage, die auf dem Prinzip der elektromagnetischen Schwebetechnik (Levitation) beruht, im Rahmen von Aufträgen der Europäischen Weltraumorganisation ESA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt. Die Anlage soll Erkenntnisse über Hightech-Legierungen und -Halbleitermaterialien und deren Eigenschaften im geschmolzenen Zustand liefern. Diese werden für die Optimierung von industriellen Gießvorgängen und in der Grundlagenforschung genutzt. (Pressemeldung vom 14.07.2014)
Quelle: Airbus Defence and Space | Foto: Airbus Defence and Space
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market