Airbus Defence and Space: Ariane 5 zum 62. in Folge erfolgreich gestartet
17.10.2014
München: Die Ariane 5 ist vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana zum 62. Mal in Folge erfolgreich ins All gestartet und hat damit erneut die außerordentliche Zuverlässigkeit der europäischen Trägerrakete unter Beweis gestellt. Die Ariane 5 wird von Airbus Defence and Space, dem weltweit zweitgrößten Raumfahrtunternehmen, entwickelt und gebaut.
Bei ihren 220. Start, für den Arianespace verantwortlich war, lieferte die Trägerrakete insgesamt 10.083 Kilogramm in den geostationären Transferorbit. Die Nutzlast bestand aus zwei Satelliten mit einer Gesamtmasse von 9.293 Kilogramm, der SYLDA-Doppelstartstruktur und der Hardware für die Satellitenintegration.
„Dieser 62. erfolgreiche Start in Folge zeigt erneut die herausragende Kompetenz von Airbus Defence and Space, Hauptauftragnehmer des Ariane-Programms seit 2003, und unsere Fähigkeit, diese Erfahrung bei der Aufstellung der industriellen Organisation für künftige europäische Trägerraketen einzubringen“, sagte François Auque, Leiter von Space Systems. „Unser Dank gilt Arianespace, das Startdienstleistungen vermarktet und das europäische Trägersystem im Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch-Guayana betreibt, ebenso wie allen unseren zuverlässigen und verlässlichen industriellen und institutionellen Partnern für die gemeinsamen Erfolge der letzten mehr als zehn Jahre.“
Airbus Defence and Space ist seit 2003 Hauptauftragnehmer für die europäische Trägerrakete Ariane 5, die zu den umfassendsten und ehrgeizigsten Raumfahrtprogrammen der Welt zählt. Dabei koordiniert das Unternehmen ein Industrienetzwerk von mehr als 550 Firmen (davon über 20 Prozent KMU) in zwölf europäischen Ländern. Space Systems koordiniert auch die gesamte industrielle Lieferkette von der Herstellung des Equipments und der Brennstufen bis hin zur vollständigen Integration der Trägerrakete in Französisch-Guayana unter Beachtung der Kundenanforderungen. Das Know-how und die Investitionen des Unternehmens in den letzten zehn Jahren haben die Ariane 5 zur weltweit zuverlässigsten Trägerrakete auf dem Weltmarkt gemacht und dafür gesorgt, dass ihre Nutzlastkapazität für den Transport in den geostationären Orbit um fast zwei Tonnen gesteigert werden konnte. Die Trägerrakete Ariane 5 ist das Aushängeschild für europäisches Know-how und wurde speziell für die Beförderung schwerer Nutzlasten in den Orbit entwickelt. (Pressemeldung vom 17.10.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie