AIDAblu beendet diesjährige Kreuzfahrtsaison in der Ostsee
30.09.2012
Rostock: Am Sonntagabend, den 30. September 2012, heißt es in dieser Saison zum letzten Mal "Leinen los" für AIDAblu in Warnemünde. Das 2011 in Dienst gestellte Schiff beschließt die diesjährige Kreuzfahrtsaison von AIDA Cruises in Warnemünde und startet zu einer Kurzreise über Kopenhagen und Oslo nach Hamburg.
Mit AIDAsol und AIDAblu liefen 2012 gleich zwei Schiffe der Rostocker Kreuzfahrtreederei Warnemünde an. Von Mai bis September machten sie 33-mal im Hafen der Hansestadt fest. Auf verschiedenen Routen reisten die Schiffe zu den Perlen der Ostseeküste und Metropolen des Nordens.
Das Rostocker Unternehmen AIDA Cruises nutzt den Kreuzfahrthafen von Warnemünde bereits seit vielen Jahren als Start- und Zielhafen für verschiedene Kreuzfahrten in der Ostsee. 2013 werden die Schiffe der AIDA-Flotte noch öfter die Warnemünder Mole passieren. Insgesamt 45-mal wird es 2013 für Gäste und Besatzung "Leinen los!" in Rostock-Warnemünde heißen. Besonderes Highlight der Saison wird die Vorstellung des neuen Schiffs AIDAstella sein, das am 17. März 2013 von Warnemünde aus auf Jungfernfahrt durch Nordeuropa geht.
Am 16. April 2013 macht AIDAbella erstmals in der Hansestadt fest, am 11. Mai 2013 beginnt für AIDAmar die neue Saison in der Ostsee. Von Warnemünde aus starten die Kreuzfahrtschiffe auf 4-tägigen Kurzreisen nach Oslo oder 7- und 10-tägigen Reisen in die schönsten Ostsee-Metropolen Tallinn, St. Petersburg, Helsinki und Stockholm. (Pressemeldung vom 30.09.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

AIDA Cruises startet den Einsatz von Biokraftstoffen
25.07.2022 Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises: Green Cruising Strategie - AIDA Cruises nun den Einsatz von Biokraftstoffen gestartet.
Foto: AIDAdiva, AIDA Cruises © Drone Addicts

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 25. Juli 2022
25.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 25. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2022 um 3,8 % höher als im Vorjahreszeitraum
01.08.2022 Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 % beziehungsweise 157,2 Millionen Liter gestiegen.

Rolls-Royce Power Systems leistet mit Investitionen wichtigen Beitrag ...
01.08.2022 Sicherheitspolitische Zeitenwende bringt gestiegene Nachfrage nach mtu-Motoren. Rolls-Royce geht in Vorleistung, um fristgerechte Belieferung für deutsche und verbündete Streitkräfte zu gewährleisten.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano