ABB verlässt russischen Markt
25.07.2022
Zürich: Aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine und der Auswirkungen der damit verbundenen internationalen Sanktionen hat ABB beschlossen, sich aus dem russischen Markt zurückzuziehen. Dadurch entstanden im zweiten Quartal finanzielle Belastungen in Höhe von 57 Millionen US-Dollar, wovon sich 23 Millionen US-Dollar im Cashflow des dritten Quartals niederschlagen werden.
ABB hat seit dem Ausbruch des Krieges keine neuen Aufträge mehr in Russland angenommen. Einige wenige bestehende vertragliche Verpflichtungen mit lokalen Kunden mussten jedoch im Einklang mit den geltenden Sanktionen erfüllt werden.
Der Grossteil der russischen Belegschaft von ABB ist seit März dieses Jahres beurlaubt. Das Unternehmen wird die Mitarbeitenden nach besten Kräften bei einer geordneten Abwicklung der Geschäftsaktivitäten unterstützen.
ABB beschäftigt in Russland rund 750 Mitarbeitende und betreibt zwei Produktionsstätten im Grossraum Moskau und in Lipezk sowie mehrere Servicezentren. Bis zur Beendigung der Annahme neuer Aufträge durch ABB machte das Russlandgeschäft rund 1 bis 2 Prozent des Jahresumsatzes des ABB-Konzerns aus.
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dem Talent seiner rund 105’000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern.
Hinweis: Dies ist eine Übersetzung der englischsprachigen Pressemitteilung von ABB vom 21. Juli 2022, die Sie unter www.abb.com abrufen können.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2022 um 3,8 % höher als im Vorjahreszeitraum
01.08.2022 Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 % beziehungsweise 157,2 Millionen Liter gestiegen.

Rolls-Royce Power Systems leistet mit Investitionen wichtigen Beitrag ...
01.08.2022 Sicherheitspolitische Zeitenwende bringt gestiegene Nachfrage nach mtu-Motoren. Rolls-Royce geht in Vorleistung, um fristgerechte Belieferung für deutsche und verbündete Streitkräfte zu gewährleisten.

KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen
22.06.2022 KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen

Philips: Gesundheitsversorgung - Future Health Index 2022
22.06.2022 Philips - Future Health Index 2022: Studie untersucht die obersten Prioritäten für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Foto: Philips GmbH

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.