ABB erweitert ihr Portfolio an NEMA-Niederspannungsmotoren
17.08.2022
Zürich: ABB hat am 11.08.2022 die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den Kauf des Geschäfts mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens bekannt gegeben. Mit dieser Akquisition erwirbt ABB einen Produktionsstandort in Guadalajara, Mexiko, und erhält ein angesehenes Produktportfolio, eine fest etablierte Kundenbasis in Nordamerika und ein erfahrenes Betriebs-, Vertriebs- und Managementteam. Das Geschäft erwirtschaftete 2021 mit rund 600 Mitarbeitenden einen Umsatz von etwa 63 Millionen US-Dollar. Finanzielle Details der Transaktion, deren Abschluss für das zweite Quartal 2023 erwartet wird, wurden nicht bekannt gegeben.
- ABB erweitert ihr Portfolio an NEMA-Niederspannungsmotoren, um Führungsposition in diesem Markt weiter zu stärken
- Mit der Transaktion löst ABB ihr Versprechen ein, in neue Märkte zu expandieren und Marktanteile profitabel auszubauen
- Etablierter Produktionsstandort in Mexiko unterstützt künftiges Wachstum
- Akquisition trägt im ABB-Geschäftsbereich Antriebstechnik voraussichtlich innerhalb von 24 Monaten zur Margensteigerung bei
Die Übernahme ist Teil der Strategie für profitables Wachstum des Geschäftsbereichs Antriebstechnik von ABB. Sie wird der Division NEMA Motors ermöglichen, ihr Produktangebot zu erweitern, ihre Lieferkettenbeziehungen auszubauen und den Support für den nordamerikanischen Kundenstamm zu verbessern. Darüber hinaus bietet die Akquisition die Möglichkeit, Kunden in Mexiko mit lokaler Produktion und lokalem Vertrieb besser zu unterstützen. ABB dürfte von Synergien profitieren und die F&E-Kompetenz, Lieferkettenbeziehungen und den Marktzugang nutzen, um das Potenzial des kombinierten Portfolios optimal auszuschöpfen.
„Diese Bolt-on-Übernahme schafft hohen Mehrwert für die ABB-Division NEMA Motors“, sagte Tarak Mehta, Leiter des Geschäftsbereichs Antriebstechnik von ABB. „Investitionen in das Geschäft und die Erschliessung von Absatzmöglichkeiten in Nordamerika und insbesondere in Mexiko werden es dem Geschäft ermöglichen, innerhalb von 24 Monaten zu einer Margensteigerung in unserem Geschäftsbereich Antriebstechnik beizutragen.“
„Wir wissen die Qualität und das Design dieser Motoren schon lange zu schätzen“, fügte Jesse Henson hinzu, Leiter der ABB-Division NEMA Motors. „Nachdem wir nun das Führungsteam hinter den Produkten kennengelernt haben, bin ich noch zuversichtlicher, dass wir unsere Geschäfte gemeinsam schneller ausbauen können als jeder für sich allein. Wir freuen uns darauf, unser bestehendes Angebot von Industrie-Elektromotoren von ABB und Baldor-Reliance® um das Portfolio von NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens zu erweitern.“
Das Segment für NEMA-Motoren hat ein Volumen von insgesamt rund 2,7 Milliarden US-Dollar und umfasst Elektromotoren für die Industrie, die hauptsächlich in Nordamerika zum Einsatz kommen. NEMA-Motoren sind wichtige Komponenten für den Betrieb von Ausrüstung in Branchen wie der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Öl- und Gasindustrie, Bergbau- und Zuschlagstoffindustrie, Wasser- und Abwasserwirtschaft und in Anwendungen für den Transport von Luft, Flüssigkeiten und Einheiten.
Hinweis: Dies ist eine Übersetzung der englischsprachigen Pressemitteilung von ABB vom 11. August 2022, die Sie unter www.abb.com abrufen können. Im Falle von Unstimmigkeiten gilt die englische Originalversion
ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dem Talent seiner rund 105’000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern. www.abb.com
Vorbehalte gegenüber Zukunftsaussagen - Diese Medienmitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen im Zusammenhang mit der Übernahme des Geschäfts mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens durch ABB. Solche Zukunftsaussagen sind an der Verwendung von Begriffen wie planen, beabsichtigten, erwarten und Ähnlichem zu erkennen. Sie beruhen auf gegenwärtigen Erwartungen und bergen inhärente Risiken und Unwägbarkeiten, einschliesslich Faktoren, die eine Verzögerung, Abwandlung oder Veränderung nach sich ziehen und dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Folgen und Ergebnisse erheblich von den aktuellen Erwartungen abweichen. Neben anderen Risiken kann nicht garantiert werden, dass die erwarteten Vorteile der Übernahme realisiert werden. Für Zukunftsaussagen können keine Garantien übernommen werden. Zukunftsaussagen in dieser Medienmitteilung sollten zusammen mit den zahlreichen das Geschäft von ABB betreffenden Unwägbarkeiten geprüft werden, insbesondere jenen, die im Abschnitt „Cautionary Factors“ im ABB-Geschäftsbericht mit Formular 20-F erwähnt werden. ABB ist nicht verpflichtet, Zukunftsaussagen öffentlich zu aktualisieren, weder infolge neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …