Wirtschaft

ABB erhält Auftrag für energieeffizientes Antriebssystem von Kreuzfahrtschiffen

19.03.2012

ABB AG Zürich: ABB hat einen Auftrag über 60 Millionen US-Dollar für die Lieferung von effizienten Energietechnik- und Antriebssysteme erhalten. Diese kommen in zwei neuen Kreuzfahrtschiffen zum Einsatz, die im japanischen Nagasaki in der Werft von Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. für die deutsche Kreuzfahrtreederei AIDA gebaut werden.
 
ABB erhält Auftrag für energieeffizientes Antriebssystem von Kreuzfahrtschiffen
 
Die Lieferung von ABB trägt zu einer verbesserten Treibstoffeffizienz, Geschwindigkeit und Manövrierbarkeit bei. Ebenso wird damit eine zuverlässige Stromversorgung ermöglicht, die für eine verbesserte Verfügbarkeit der Bordsysteme sorgt. Jedes der 125.000 BRZ großen Schiffe bietet Platz für 3.250 Passagiere. Die Lieferung der neuen Schiffe ist für März 2015 und 2016 anberaumt.
„Unsere umfassenden Lösungen für unsere Reederei-Kunden beinhalten energieeffiziente Antriebssysteme, die auf den neuesten Technologien basieren. Auf diese Weise wird die Manövrierbarkeit der Schiffe verbessert und der Treibstoffverbrauch gesenkt“, sagte Veli-Matti Reinikkala, Leiter der Division Prozessautomation. „Gleichermaßen stellen wir zuverlässige und effiziente Energietechniksysteme für den unterbrechungsfreien Betrieb aller Bordsysteme bereit und ermöglichen damit ein Höchstmaß an Sicherheit und Reisekomfort.“
 
ABB wird für beide Schiffe umfassende elektrische Systeme liefern, einschließlich Generatoren und Transformatoren für Antrieb, Motorraum und Stromverteilung, Frequenzumrichter, Motoren für die Bugstrahlruder, die zugehörige Ausrüstung für die Energietechniksysteme sowie Azipod XO-Antriebssysteme der neuesten Generation. Der energieeffiziente Azipod-Antrieb von ABB benötigt weniger Treibstoff und ermöglicht unter sämtlichen Betriebsbedingungen eine verbesserte Manövrierbarkeit. 
 
ABB ist führend in der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung und der Industrie, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Unternehmen der ABB-Gruppe sind in rund 100 Ländern tätig und beschäftigen etwa 135.000 Mitarbeitende. (Pressemeldung vom 15.02.2012)
Quelle: ABB | Foto: © ABB
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market