ABB erhält Aufträge über 170 Mio. US-Dollar für europäische Bahnsysteme
06.10.2022
Zürich: ABB hat von Stadler Valencia Aufträge im Wert von 170 Millionen US-Dollar für die Ausstattung von mehr als 300 neuen Zügen und Lokomotiven mit hoch energieeffizienten Traktionstechnologien erhalten. Mit den neuen Zügen sollen Bahnsysteme in Ländern wie Spanien, Portugal, Grossbritannien, Deutschland und Österreich sowie in einer Reihe von europäischen Eisenbahnkorridoren modernisiert und verstärkt werden. Die Aufträge wurden überwiegend im dritten Quartal 2022 gebucht. Zum Lieferumfang gehören Traktionsumrichter und Fahrmotoren von ABB für den Antrieb.
Bei einem Grossteil der Züge, die mit ABB-Traktionstechnologien ausgestattet werden, handelt es sich um Stadler-Fahrzeuge des Typs CITYLINK. Die Modellfamilie wurde als barrierefreie Stadtbahn konzipiert, um Stadtzentren mit der Peripherie zu verbinden. Weil so kein Wechsel der Züge erforderlich ist, wird eine sichere und komfortable Reise ermöglicht. CITYLINK eröffnet Bahnbetreibern zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, da die Fahrzeuge auf dem Tramnetz und auf Hauptstrecken elektrisch fahren können, und das mit bis zu 100 km/h. ABB liefert in diesem Rahmen auch Technologien für den Antrieb von Güterlokomotiven.
Alle Züge werden mit Traktionsumrichtern der Baureihe Bordline von ABB ausgestattet. Diese Umrichter wandeln die elektrische Energie aus der Oberleitung in die von den Fahrmotoren benötigte Spannung und Frequenz um. Bei den Umrichtern für die CITYLINK-Fahrzeuge ist die gesamte Leistungselektronik für Antrieb und Hilfsbetriebe integriert. Das ermöglicht die Einsparung von Gewicht und Energie und vereinfacht die Wartung. Für die Lokomotiven sind optimierte Bordline-Kompaktumrichter vorgesehen, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Lebenszykluskosten zu reduzieren.
Foto: Ein Traktionsumrichter des Typs Bordline CC1500 Foto: © ABB AG
Da die Traktionslösungen von ABB an die konstruktionsspezifischen Besonderheiten der Züge und an ihre Betriebsumgebung angepasst werden können, etwa unterschiedliche Witterungsverhältnisse, bieten sie Bahnbetreibern in verschiedenen Regionen höchste Effizienz.
"Wir freuen uns darauf, mit diesen Projekten die Zukunft der nachhaltigen Mobilität zu gestalten. Durch die Ausstattung mit unserer Traktionstechnologie werden die neuen Züge energieeffizienter und sicherer und machen die Bahnsysteme in Europa und Grossbritannien zuverlässiger. Wir wissen das anhaltende Vertrauen von Stadler in unsere Technologien und Expertise im Traktionsbereich sehr zu schätzen und freuen uns darauf, gemeinsam mit Stadler die Züge der Zukunft zu entwickeln", sagte Edgar Keller, Leiter der ABB-Division Traction.
ABB ist eine führende Anbieterin von innovativen Antriebstechnologien für den Verkehrssektor und bietet das gesamte Spektrum an Antriebs-, Hilfsbetriebe- und Batteriespeicherlösungen sowohl für Neufahrzeuge als auch für Retrofits. Betreiber profitieren von massgeschneiderten Antriebslösungen, die auf optimale Performance und Energieeffizienz und die Senkung der Betriebskosten ausgelegt sind.
ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dem Talent seiner rund 105’000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA