ABB AG - News von nordic market

ABB und Amazon Web Services steuern Fahrzeugflotten in vollelektrische Zukunft
29.03.2021 ABB und Amazon Web Services werden im Rahmen einer Partnerschaft eine cloudbasierte digitale Lösung für das Echtzeitmanagement von Elektrofahrzeugflotten entwickeln.

ABB plant weiteren Aktienrückkauf nach Abschluss des ersten Programms
25.03.2021 ABB hat ihr erstes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen, weiteres Aktienrückkaufprogramm läuft voraussichtlich von April 2021 bis zur Generalversammlung 2022

ABB Generalversammlung 2021: Aktionäre der ABB genehmigen alle Anträge an die Generalversammlung 2021
25.03.2021 Genehmigung der Dividendenauszahlung sowie der Vergütungen von Verwaltungsrat und Konzernleitung. Die Aktionäre genehmigten außerdem eine Kapitalherabsetzung durch Vernichtung von Aktien im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms.

ABB-Technologie unterstützt weltweit größtes Meerwasserentsalzungs-Projekt
22.03.2021 Beim Bau der weltweit grössten Entsalzungsanlage in Taweelah, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, kommt Technologie von ABB zum Einsatz.
Foto: ABB, nordic market

Theodor Swedjemark über den Nutzen von ABB-Technologien für die Nachhaltigkeit im Podcasts - ABB DECODED
22.03.2021 Podcasts - ABB DECODED: „Wir haben die Grenzen des Machbaren immer erweitert“– Theodor Swedjemark über den Nutzen von ABB-Technologien für die Nachhaltigkeit

ABB unterstützt nachhaltige Fertigung in China
19.03.2021 ABB verringert den CO2-Ausstoss an einem ihrer Produktionsstandorte in Peking und reduziert die jährlichen Treibhausgasemissionen um schätzungsweise 400 Tonnen.

ABB veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020
15.03.2021 ABB übertrifft Grossteil ihrer Nachhaltigkeitsziele für 2020 und reduziert Treibhausgasemissionen seit 2013 um 58 Prozent.
02.03.2021 ABB setzt im Kampf gegen den Klimawandel auf hocheffiziente Motoren und Antrieben
24.02.2021 Neue Cobot-Generation: ABB ebnet neuen Branchen und Erstanwendern den Weg in die Automatisierung
12.02.2021 ABB-Software steigert Effizienz in der Seefahrt und senkt Kraftstoffverbrauch
11.02.2021 The Davos Agenda 2021 - Interview mit ABB CEO Björn Rosengren: Technologie ist der Schlüssel zu einer nachhaltigeren und wohlhabenderen Welt
31.01.2021 Magnetschwebesystem - strategische Partnerschaft mit Planar Motors Inc.
22.01.2021 Vorstandswechsel bei ABB Deutschland
19.11.2020 ABB-Kapitalmarkttag 2020
10.11.2020 ABB stattet neue LNG-Tanker-Flotte mit eisbrechenden Azipod®-Antrieben aus
23.10.2020 ABB - Konzernergebnis des 3. Quartals 2020
08.10.2020 ABB-Roboter beschleunigen COVID-19-Tests in Singapur
24.09.2020 ABB erweitert Kleinroboter-Familie mit dem schnellen, leistungsstarken und platzsparenden IRB 1300
24.09.2020 ABB elektrifiziert P&O-Superfähren für neue Generation des nachhaltigen Transports
16.09.2020 ABB und Hydrogen Optimized streben Entwicklung von Grossanlagen zur Erzeugung von umweltfreundlichem Wasserstoff an
10.09.2020 ABB stärkt Präsenz in der Schweiz - Globales Kompetenzzentrum für Leistungselektronik
09.09.2020 9. September World EV Day, ABB – Gemeinsam für die Zukunft der Elektromobilität
25.08.2020 Ausbildung bei ABB – zukunftsgerichtet, digital und „live”
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.