Ab morgen: häufiger und schneller mit ICE und Intercity an die Ostsee
01.04.2022
Berlin, 01.04.2022 - Mit Beginn des Frühjahrs und der Reisesaison bietet die Deutsche Bahn neue zusätzliche ICE- und IC-Verbindungen zur Ostseeküste an.
Zusätzliche Fahrten von und nach Warnemünde
Vom 2. April bis 29. Oktober 2022 gibt es zwischen Berlin, Rostock und Warnemünde zusätzlich zu den bestehenden zweistündlichen Intercity-Fahrten weitere ICE/IC-Fahrten an Samstagen:
Von Berlin Hbf (ab 12:08 Uhr) fährt ein Intercity besonders schnell ohne Zwischenhalt nach Rostock (an 13:59 Uhr) und Warnemünde (an 14:20 Uhr). In der Gegenrichtung verkehrt vormittags ein ICE von Warnemünde (ab 10:14 Uhr) bzw. von Rostock (ab 10:37 Uhr) ohne weitere Halte nach Berlin Hbf (an 12:41 Uhr) und weiter über Halle und Erfurt bis Frankfurt am Main (an 16:56 Uhr).
Ein weiteres zusätzliches Zugpaar Berlin–Warnemünde hält auch in Oranienburg, Neustrelitz und Waren/Müritz: Frühaufsteher:innen erreichen ab 2. April mit einem ICE aus Berlin Hbf (ab 5:35 Uhr) Warnemünde schon um 8:01 Uhr. Nach einem fast zwölfstündigen Aufenthalt an der Küste geht es von dort nun auch an Samstagen um 19:56 Uhr mit den Zwischenhalten zurück nach Berlin Hbf (an 22:24 Uhr).
Bessere Verbindungen nach Rügen, Usedom, Stralsund und Greifswald
Zudem fährt vom 14. Mai bis 1. Oktober 2022 samstags ein ICE um 18:24 Uhr ab Ostseebad Binz über Stralsund (ab 19:24 Uhr) und Greifswald (ab 19:46 Uhr) nach Berlin Hbf (an 22:11 Uhr).
Greifswald profitiert ab 2. April 2022 von einer dann ganzjährig auch samstags angebotenen Intercity-Verbindung um 7:01 Uhr nach Rostock (an 8:16 Uhr), Schwerin (an 9:18 Uhr) weiter nach Hamburg, Bremen und Köln.
Insgesamt fahren damit samstags im Sommer bis zu sechs ICE/IC-Züge zwischen Berlin, Greifswald und Stralsund – teilweise bis nach Ostseebad Binz. Darunter ICE-Fahrten umsteigefrei aus München, Erfurt und Leipzig sowie Köln, Dortmund und Hannover. In Züssow werden dabei die Anschlüsse nach Usedom mit der Usedomer Bäderbahn verbessert, zum Beispiel an Samstagen (14. Mai bis 1. Oktober 2022) im ICE um 9:17 Uhr ab Berlin Hbf sowie in der Gegenrichtung um 11:31 Uhr ab Züssow nach Berlin Hbf (an 13:37 Uhr) und umsteigefrei weiter nach Hannover und Köln.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Gastgewerbeumsatz im März 2022 um 6,2 % gegenüber Vormonat gestiegen
17.05.2022 Gastgewerbeumsatz, März 2022: +6,2 % real zum Vormonat; +6,7 % nominal zum Vormonat;
+114,8 % real zum Vorjahresmonat; +124,9 % nominal zum Vorjahresmonat

Transformationsförderung sollte CO2-Grenzausgleich ergänzen
17.05.2022 Wenn die Bepreisung von Treibhausgasemissionen in anderen Weltgegenden niedriger ist als in der EU oder ganz fehlt, haben europäische Unternehmen höhere Produktionskosten und damit einen Wettbewerbsnachteil.

DLR weiht Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe ein
11.03.2022 Elektrifizierte Luftfahrtantriebe - DLR eröffnet Forschungsinstitut für die Entwicklung emissionsärmerer Antriebssysteme in der zivilen Luftfahrt in Cottbus.

DESY: Röntgenblick in abtauchende Erdplatten
10.03.2022 DESY - Hochdruck weicht die Erdkruste in Subduktionszonen auf und kann sie von der Platte lösen …

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars