Ab morgen: häufiger und schneller mit ICE und Intercity an die Ostsee
01.04.2022
Berlin, 01.04.2022 - Mit Beginn des Frühjahrs und der Reisesaison bietet die Deutsche Bahn neue zusätzliche ICE- und IC-Verbindungen zur Ostseeküste an.
Zusätzliche Fahrten von und nach Warnemünde
Vom 2. April bis 29. Oktober 2022 gibt es zwischen Berlin, Rostock und Warnemünde zusätzlich zu den bestehenden zweistündlichen Intercity-Fahrten weitere ICE/IC-Fahrten an Samstagen:
Von Berlin Hbf (ab 12:08 Uhr) fährt ein Intercity besonders schnell ohne Zwischenhalt nach Rostock (an 13:59 Uhr) und Warnemünde (an 14:20 Uhr). In der Gegenrichtung verkehrt vormittags ein ICE von Warnemünde (ab 10:14 Uhr) bzw. von Rostock (ab 10:37 Uhr) ohne weitere Halte nach Berlin Hbf (an 12:41 Uhr) und weiter über Halle und Erfurt bis Frankfurt am Main (an 16:56 Uhr).
Ein weiteres zusätzliches Zugpaar Berlin–Warnemünde hält auch in Oranienburg, Neustrelitz und Waren/Müritz: Frühaufsteher:innen erreichen ab 2. April mit einem ICE aus Berlin Hbf (ab 5:35 Uhr) Warnemünde schon um 8:01 Uhr. Nach einem fast zwölfstündigen Aufenthalt an der Küste geht es von dort nun auch an Samstagen um 19:56 Uhr mit den Zwischenhalten zurück nach Berlin Hbf (an 22:24 Uhr).
Bessere Verbindungen nach Rügen, Usedom, Stralsund und Greifswald
Zudem fährt vom 14. Mai bis 1. Oktober 2022 samstags ein ICE um 18:24 Uhr ab Ostseebad Binz über Stralsund (ab 19:24 Uhr) und Greifswald (ab 19:46 Uhr) nach Berlin Hbf (an 22:11 Uhr).
Greifswald profitiert ab 2. April 2022 von einer dann ganzjährig auch samstags angebotenen Intercity-Verbindung um 7:01 Uhr nach Rostock (an 8:16 Uhr), Schwerin (an 9:18 Uhr) weiter nach Hamburg, Bremen und Köln.
Insgesamt fahren damit samstags im Sommer bis zu sechs ICE/IC-Züge zwischen Berlin, Greifswald und Stralsund – teilweise bis nach Ostseebad Binz. Darunter ICE-Fahrten umsteigefrei aus München, Erfurt und Leipzig sowie Köln, Dortmund und Hannover. In Züssow werden dabei die Anschlüsse nach Usedom mit der Usedomer Bäderbahn verbessert, zum Beispiel an Samstagen (14. Mai bis 1. Oktober 2022) im ICE um 9:17 Uhr ab Berlin Hbf sowie in der Gegenrichtung um 11:31 Uhr ab Züssow nach Berlin Hbf (an 13:37 Uhr) und umsteigefrei weiter nach Hannover und Köln.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.