AAE übernimmt Mehrheit an slowakischem Güterwagenbetreiber Cargo Wagon
11.06.2014
Baar: Die AAE Cargo AG, Teil der AAE-Gruppe und führender Vermieter von Standardgüterwagen in Europa, übernimmt für 7 Millionen Euro 66 Prozent an Cargo Wagon und wird damit Mehrheitsgesellschafter der Güterwagen-Betriebsgesellschaft der slowakischen Staatsbahn. Die restlichen 34 Prozent übernimmt ZSSK Cargo, der Güterverkehrsarm der Bahngesellschaft. Verbunden mit dem Einstieg ist der Kauf von 12.450 Güterwagen aus dem Bestand von ZSSK Cargo für 180 Millionen Euro. Cargo Wagon wird diese Flotte verwalten und circa 8.200 Fahrzeuge daraus langfristig an ZSSK Cargo vermieten. „Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Mehrheit an Cargo Wagon und der Abgabe der Wagen kann ZSSK Cargo einen großen Schritt zur geplanten Entschuldung des Unternehmens vollziehen“, erläutert Karsten Sachsenröder, CEO der AAE-Gruppe. „Die AAE-Gruppe ist seit 1989 eng mit der Slowakei verbunden und wird ihr Know-how dafür einsetzen, um die übernommene Flotte zu bereinigen und optimal zu managen.“
Grundlage für den Einstieg der AAE Cargo AG bei Cargo Wagon und für die Übernahme der Güterwagen von ZSSK Cargo war eine europaweite Ausschreibung des slowakischen Verkehrsministeriums, bei der AAE Cargo AG den Zuschlag erhalten hat. Sachsenröder: „Ausschlaggebend war neben dem Preis, den wir geboten haben, das umfassende Konzept zur anschließenden Vermarktung der Wagen, unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich sowie die faire Partnerschaft, die wir seit Jahrzehnten mit ZSSK und der Slowakei haben.“
Für AAE ist der Einstieg bei Cargo Wagon Teil einer Diversifizierungsstrategie, mit der sich das Unternehmen breiter aufstellt als bisher. „Es war eine gute Gelegenheit, um speziell für den ost- und südosteuropäischen Raum künftig weitere, maßgeschneiderte Angebote platzieren zu können.“ Dabei werden die hinzukommenden Wagen eigenständig von Cargo Wagon und unabhängig von dem bisherigen AAE-Fuhrpark vermietet. „Wir gehen allerdings davon aus, dass die modernen Wartungs- und Instandhaltungskonzepte von AAE sowie unser europaweites Partnernetz aus Werkstätten und mobilen Wartungsteams die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der übernommenen Wagen weiter erhöhen werden.“
Die AAE Gruppe ist mit circa 30.000 Güterwagen einer der größten Vermieter von Eisenbahngüterwagen in Europa und Marktführer bei Güterwagen im besonders wachstumsstarken Segment des Kombinierten Verkehrs Straße-Schiene-Wasser (KV). Ziel des 1989 gegründeten Unternehmens ist es, die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit des umweltfreundlichen Verkehrsträgers Schiene unter Rückgriff auf das Branchenknowhow von AAE sowie durch innovative Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu steigern. Dazu hat AAE ein europäisches Netz von Partnerwerkstätten aufgebaut und neben der reinen Vermietung Full-Service-Lösungen entwickelt, die Instandhaltung und Reparatur einschließen. Dadurch stellt AAE hohe Verfügbarkeit und Laufleistungen der Wagen sicher. (Pressemeldung vom 11.06.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Pharmalogistik: DHL Supply Chain baut Life Sciences and Healthcare Campus aus
17.08.2022 Florstadt - die neue hochmoderne Niederlassung erweitert die bereits bestehenden Kapazitäten des Multi-User-Campus für Pharma- und Medizinprodukte

Talanx Gruppe: Neuen Straßenbahnen für den Rostocker Nahverkehr
17.08.2022 Talanx - neuen, fahrgastfreundlichen Straßenbahnen für den Rostocker Nahverkehr - Talanx Gruppe finanziert nachhaltige Mobilität in Rostock
Foto: Talanx AG

Maschinensprache OPC UA …
15.08.2022 Die Weltsprache der Produktion auf Basis von OPC UA

Prostatakrebs - FDA genehmigt die zusätzliche Anwendung von Darolutamid
09.08.2022 US-Gesundheitsbehörde FDA genehmigt die zusätzliche Anwendung von Darolutamid in Kombination mit Docetaxel bei metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC)

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH