A-ROSA gründet Nachhaltigkeits-Abteilung
03.02.2022
Sandra Wendland wird Sustainability Managerin | Kooperation mit dem Fraunhofer ISI
Rostock, 03. Februar 2022 – Die A-ROSA Flussschiff GmbH hat eine eigene Abteilung gegründet, um ihre nachhaltige Ausrichtung weiter konsequent voranzutreiben. Geleitet wird diese von Sandra Wendland (34), welche direkt an die Geschäftsführung berichtet. Unterstützt wird Wendland von Cynthia Hoppe (27). Ziel ist es, die bisher auf viele verschiedene Positionen und Bereiche aufgeteilten Aufgaben zentral in der zum 1.2.2022 gegründeten Abteilung zu bündeln. In Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) wird das Team eine ganzheitliche und langfristige Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und im Unternehmen implementieren. In den Blick genommen wird dabei die vollständige Wertschöpfungskette von den Technologien und dem Hotelbetrieb auf den Schiffen, über Ausflüge und Stärkung der lokalen Wirtschaft, bis hin zu Verwaltung, Vertrieb und sozialer Verantwortung. Unterstützt wird das Nachhaltigkeits-Team von der Steering Group Sustainability, welche aus den Führungskräften der dafür relevantesten Unternehmensbereiche besteht.
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Corporate Responsibility

A-ROSA Sustainability-Team Sandra Wendland und Cynthia Hoppe. Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH
Nach ihrem Master-Studium „International Business and Sustainability“ an der Universität Hamburg war Sandra Wendland seit 2017 bei ALDI SÜD für die Entwicklung und Umsetzung von Corporate Responsibility-Strategien und -Maßnahmen zuständig. Ihre Schwerpunkte lagen zunächst auf sozialen Fragestellungen, wie der Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards in der Lieferkette, Menschenrechten und der verantwortungsvollen Beschaffung von Rohstoffen. Später verantwortete sie primär Umweltthemen, insbesondere nachhaltige Verpackungen. Darüber hinaus verfügt sie durch einen Bachelor-Abschluss im Tourismusmanagement sowie einer Tätigkeit im Bereich Guest Feedback Management bei der TUI Cruises GmbH über ein hervorragendes Verständnis für die Reise- und Kreuzfahrtbranche.
Innovationsfreude und technische Expertise
Cynthia Hoppe (27) arbeitete nach ihrem Master im Wirtschaftsingenieurwesen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik Rostock (IGP). Im Bereich der Produktionssysteme und Logistik unterstützte sie regionale Industriepartner dabei, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. So erarbeitete sie u.a. mit einer Reederei und einem Betreiber für Fähr- und Kreuzfahrten eine innovative Lösung, um mittels optimierter Abläufe den Emissions-Ausstoß zu reduzieren.
Verantwortung übernehmen für Mensch und Umwelt
„Wir bei A-ROSA sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur und den Menschen schon immer sehr bewusst, denn unsere Reisen funktionieren nur in einer intakten Umwelt. Als Branchenführer im Bereich der Nachhaltigkeit wollen wir unser Engagement gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitsteam und dem Fraunhofer ISI nun auf ein neues Niveau bringen. Wir werden uns ehrgeizige Ziele bis zunächst 2030 setzen, deren Erfüllung wir konsequent vorantreiben und gleichzeitig transparent darstellen“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

EU-Energierat - Befüllung von Gasspeichern
28.06.2022 VDMA: Deutschland und EU: "Gemeinsame Befüllung von Gasspeichern ist der richtige Weg"

Rostock-Plan nach BUGA-Aus
28.06.2022 Prioritäre Projekte nach der Absage der Bundesgartenschau durch die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Rostock

Automatisierte Fahren in der Stadt
22.06.2022 Verbundprojekt - @CITY: Continental entwickelt intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt

178 Millionen Euro für Forschung in Niedersachsen
21.06.2022 Niedersachsen - VolkswagenStiftung: 178 Mio. Euro werden in diesem Jahr in die Zukunft des Landes investiert.

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.