9. Nationale Maritime Konferenz - Zukunft des maritimen Standortes Deutschland steht auf dem Spiel
11.06.2015
Berlin: Die maritime Wirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zu Wohlstand und hochkarätiger Beschäftigung – von der dänischen Grenze bis zum Bodensee. Dieser Beitrag steht auf dem Spiel! Es muss gelingen, gemeinsam mit der deutschen Politik die Wettbewerbsbedingungen für alle Teile der maritimen Wirtschaft am Standort Deutschland dauerhaft zu stärken und auszubauen.
Dieser Tage finden in Berlin die Branchenforen für die 9. Nationale Maritime Konferenz im Oktober statt. Die maritimen Stakeholder aus Unternehmen, Verbänden und Gewerkschaften, aus Wissenschaft und Forschung, sowie aus Politik und Verwaltung treffen aufeinander. Die Ergebnisse der Foren sollen in die „Maritime Strategie“ der Bundesregierung einfließen.
Die Verbände der maritimen Wirtschaft haben im Frühjahr gemeinsame Forderungen aufgestellt, um den maritimen Standort Deutschland zukunftsfähig zu machen. Bislang fehlen aber zu wesentlichen Herausforderungen klare Signale aus der Politik. Selbst Zusagen aus dem Koalitionsvertrag der Regierungsparteien sind nach zwei Jahren noch nicht angegangen worden – dabei drängt die Zeit! (Pressemeldung vom 11.06.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland - Industrie Podcast - Cybercrime und die Folgen
19.05.2022 Industrie Podcast des VDMA: Cybercrime und die Folgen

ifaa: KI in der Führung von Unternehmen
19.05.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert auch die Führung im Unternehmen.
Foto: ifaa

Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

„Modell für gute Medizin“
18.02.2022 Eine sichere Diagnose – für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen und ihre Familien bedeutet sie oft viel. Denn hinter ihnen liegt häufig ein langer Leidensweg und eine Odyssee zu verschiedensten Fachleuten, die ihnen nicht weiterhelfen konnten. Foto: UKSH

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.

M.Y. SOLARIS
Lloyd Werft übergibt M.Y. SOLARIS
27.05.2021 Am Donnerstag, den 27. Mai 2021 wurde die 140 Meter lange SOLARIS von der zur MV Werften Gruppe gehörenden Lloyd Werft Bremerhaven übergeben. Foto: Lloyd Werft