5G ist für 85 Prozent der Industrieunternehmen relevant
02.08.2022
Berlin, 02. August 2022 - Seit drei Jahren steht 5G in Deutschland zur Verfügung und die deutsche Industrie schreibt dem Funkstandard eine hohe Bedeutung zu: Für 85 Prozent der produzierenden Unternehmen ist die Verfügbarkeit von 5G wichtig – für 52 Prozent sehr wichtig und 33 Prozent eher wichtig. Dies zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 500 Industrieunternehmen ab 100 Beschäftigten in Deutschland. „5G erreicht ausgesprochen hohe Datenraten bei einer geringen Verzögerungszeit und gewährleistet so eine hochzuverlässige, sichere und schnelle Datenübertragung. Dadurch können die Unternehmen ihre Fertigung flexibel, mobil und effizient gestalten“, erklärt Nick Kriegeskotte, Leiter Infrastruktur und Regulierung beim Bitkom. „Die Industrie in Deutschland hat diese Vorteile erkannt, muss den Kommunikationsstandard in den Unternehmen aber erst noch etablieren.“ 29 Prozent der Unternehmen setzen 5G in der Produktion bereits ein – im Vorjahr waren es erst acht Prozent – und 42 Prozent planen den Einsatz oder diskutieren darüber. In Zukunft möchten die Unternehmen 5G noch intensiver nutzen. So will ein Fünftel (21 Prozent) im Jahr 2025 ausschließlich auf 5G als Funkstandard setzen – aktuell haben fünf Prozent ausschließlich 5G im Einsatz. Zehn Prozent nutzen 5G überwiegend und 13 Prozent teilweise oder nur sehr geringfügig.
Die Investitionen in 5G steigen. Die Unternehmen, die 5G einsetzen, dies planen oder diskutieren, schätzen, dass sie im Jahr 2022 durchschnittlich mehr als 610.000 Euro in den Funkstandard investieren – im Vorjahr wurde das Investitionsvolumen im Schnitt auf rund 560.000 Euro geschätzt. „Menschen und Maschinen interagieren und kommunizieren immer stärker digital und vernetzt. 5G schafft dafür die entsprechende Infrastruktur mit leistungsstarken Netzen. Es lohnt sich für Unternehmen, in den Funkstandard zu investieren“, so der Bitkom-Experte.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars