47 Symrise-Azubis schließen Ausbildung erfolgreich ab
14.09.2021
Holzminden: 47 Azubis haben im Rahmen von zwei Abschlussfeiern den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung festlich begangen. Aufgrund der zahlreichen Corona-Maßnahmen fand ihre Ausbildung bei Symrise und den Tochtergesellschaften Symotion und Tesium dieses Mal unter besonderen Bedingungen statt. Auch mit besonderen Abläufen wie Fernunterricht an der Berufsschule, Arbeiten von Zuhause und speziellen Hygieneregeln erreichten die jungen Symriser einen Notenschnitt von „Gut“. Unter den Absolventen befinden sich auch zwei geflüchtete Kollegen. Diese haben zusätzlich zu den Ausbildungsinhalten die deutsche Sprache erfolgreich erlernt. Alle Auszubildenden haben von Symrise ein Stellenangebot erhalten und angenommen.
Als sie ihre Ausbildung bei Symrise und den Tochtergesellschaften antraten, sahen die 47 Azubis einer ganz „normalen“ Lehrzeit entgegen. Dass sie während ihrer zwei- bis dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit auch außerordentlichen Umständen begegnen würden, zeigte sich später. Die Corona-Pandemie führte unter anderem dazu, dass die Auszubildenden auf Abteilungswechsel und Auslandspraktika verzichten mussten. Auch ihre Prüfungen fanden anders als üblich statt. Alle Azubis zeigten sich diesen Herausforderungen gewachsen und meisterten die Herausforderungen mit Bravour. Sie beendeten ihre Ausbildung erfolgreich im Winter 2020/21 und im Sommer 2021.
- Hervorragende Abschlüsse für alle 47 Absolventen
- Besondere Situation mit Fernunterricht sowie Arbeiten von Zuhause
- Übernahme aller Absolventen in ein Arbeitsverhältnis
„Unsere Absolventen haben sowohl ihre fachliche Qualifikation unter Beweis gestellt, als auch ihre Flexibilität und Ausdauer in Ausnahmesituationen“, sagt Petra Brychcy, Ausbildungsleiterin bei Symrise. „Das erfüllt uns mit Stolz und wir freuen uns, dass wir allen Azubis einen Arbeitsplatz anbieten konnten.“
Ausbildung genießt bei Symrise hohen Stellenwert. Damit sich die Azubis mit dem Unternehmen verbunden fühlen und ihre Laufbahn im Unternehmen nach der Ausbildung fortsetzen, bietet ihnen die Holzmindener zahlreiche Vorteile. Dazu gehören attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage, wertschätzende Unternehmenskultur, Hilfe bei den Prüfungsvorbereitungen mittels zusätzlichem Werkunterricht und gemeinsame Freizeitangebote. Auch nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gibt es bei Symrise viele Möglichkeiten, sich in einem global agierenden Unternehmen weiterzuentwickeln.
Ausbilder überreichen Zeugnisse
Im Rahmen von zwei Abschlussfeiern haben alle Absolventen Glückwünsche von ihren Ausbildern und Unternehmensvertretern erhalten. Am 5. August 2021 nahmen die bei Symrise ausgebildeten Chemikanten, Chemielaboranten und Destillateure ihre Urkunden entgegen. Einen Tag später erhielten die Industriekaufleute und die Absolventen von Symotion (Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung) und Tesium (Industriemechaniker und Elektroniker) die Urkunden des Unternehmens. Nachdem Symrise Ausbildungsleiterin Petra Brychcy, die globale Personalleiterin Katharina Dürbaum, die Personalleiterin für die EAME-Region Dr. Yvonne Köster und die Betriebsratsmitglieder Harald Feist und Andrea Püttcher den Azubis persönlich gratuliert hatten, begann der zweite Teil der Feier mit Grillbuffet und zahlreichen Gesprächen.
„Unsere hervorragend qualifizierten Fachkräfte gehören zu den entscheidenden Faktoren für unseren Unternehmenserfolg“, sagte Katharina Dürbaum. „Deshalb bilden wir seit über 50 Jahren aus und übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft.“
Besonders herausfordernd war die Lehrzeit für Hamed Mohamadi und Mahmoud Mousa, die kürzlich in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. Sie meisterten sowohl Ausbildung als auch Corona-Maßnahmen mit Bravour, und lernten zusätzlich Deutsch für ihren privaten und Arbeitsalltag. Hervorragende Ergebnisse erzielten Jan-Niklas Päsler, Alexander Borchers, Franziska Heyden, Kathrin Schlüter, Cosima Hebestadt, Franziska Koch und Max Rieke. Sie schlossen ihre Ausbildung mit Bestnote ab. Die Auszubildenden Jonas Kirchhoff und Julienne Mädel erlernten nach ihrer Ausbildung zum Industriemechaniker/-in zusätzlich den Beruf des/r Elektroniker/-in.
Foto: Symrise AG
Über den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung freuen sich:
Bei Symrise:
Zum Destillateur: Florian Schimmelpfennig, Jan Spiekermann (2020/21)
Zum Chemielaboranten: Alexander Borchers, Luisa Buch, Justin Chmiel, Franziska Heyden, Justus Lange, Jonas Meisel, Julia Mettgen, Mahmoud Mousa, Derk Torben Pape, Kathrin Schlüter (2021)
Zum Chemikanten: Daniel Dick, Levi Rollirad, Justin Starina (2020/21), Jonas Ebert, Justin Fricke, Kevin Grupe, Mohamed Hussein, Jännö Leibecke, Jan Neufeld, Manuel Schiemann, Adrian Sienko, Luca Spintge, Marcel Vieth (2021)
Zum/zur Industriekaufmann/frau: Lennart Bricke, Saskia Grüger, Lara Roloff, Julian Schierschke, Tim Weitemeyer, Theresa Zerndt (2021)
Bachelor of Arts/Abschluss Industriekaufmann/frau: Jana Eckert, Timon Gallardo y Gonzales, Cosima Hebestadt, Jasper Hölzchen, Franziska Koch, Max Rieke (2021)
Bei Tesium:
Zum Industriemechaniker: Christian Heinemeyer, Hamed Mohamadi (2020/21)
Zum Elektroniker: Atahan Karaca, Cedric Meilenbrok (2020/21), Jonas Kirchhoff, Julienne Mädel (2021)
Bei Symotion:
Zur Fachkraft für Lagerlogistik: Jan-Niklas Päsler (2020/21), Jan Gründer (2021)
Zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung: Mert Bastas (2021), Maurice Reuter
Wer selbst einmal einer Symrise-Abschlussklasse angehören möchte, kann sich ab sofort online für eine Ausbildung mit Start am 1. August 2022 bewerben. Ausführliche Informationen zur Berufsausbildung bei Symrise, Tesium und Symotion gibt es auf der Homepage unter:
www.symrise.com/de/karriere/ausbildung-praktikum/
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.
Mit einem Umsatz von rund 3,5 Mrd. € im Geschäftsjahr 2020 gehört das Unternehmen zu den global führenden Anbietern. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist mit mehr als 100 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wirtschaftlicher Erfolg und unternehmerische Verantwortung sind dabei untrennbar miteinander verbunden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

AIDA Cruises startet den Einsatz von Biokraftstoffen
25.07.2022 Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises: Green Cruising Strategie - AIDA Cruises nun den Einsatz von Biokraftstoffen gestartet.
Foto: AIDAdiva, AIDA Cruises © Drone Addicts

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 25. Juli 2022
25.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 25. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2022 um 3,8 % höher als im Vorjahreszeitraum
01.08.2022 Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 % beziehungsweise 157,2 Millionen Liter gestiegen.

Rolls-Royce Power Systems leistet mit Investitionen wichtigen Beitrag ...
01.08.2022 Sicherheitspolitische Zeitenwende bringt gestiegene Nachfrage nach mtu-Motoren. Rolls-Royce geht in Vorleistung, um fristgerechte Belieferung für deutsche und verbündete Streitkräfte zu gewährleisten.

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG