41 junge Talente starten Ausbildung bei Symrise
30.08.2022
Holzminden: In Zeiten des Fachkräftemangels meldet Symrise ein positives Ergebnis: 41 Azubis haben am 1. August 2022 ihre Ausbildung begonnen. Die jungen Talente bereiten sich in den nächsten zwei bis dreieinhalb Jahren am Standort Holzminden intensiv auf ihre Abschlussprüfungen vor. Dabei bieten Symrise und seine Tochterunternehmen Tesium und Symotion ein vielfältiges Berufsspektrum, das sie dieses Jahr erneut ausgebaut haben. So starten 2022 erstmals zwei angehende Fachinformatiker beim Duft- und Aromen-Spezialisten.
- Holzmindener Unternehmen und die Tochterfirmen Tesium und Symotion lehren in zehn Ausbildungsberufen
- Neu: Symrise bildet erstmals in der Fachinformatik aus
Erfolg braucht gute Grundlagen. Symrise bietet seinen künftigen Fachkräften schon seit über 60 Jahren fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis. Dazu zählen Auslandsaufenthalte samt kontinuierlichem Sprachunterricht und auch sozialpädagogische Begleitung während der gesamten Berufsausbildung. Das moderne Konzept kommt offenkundig bei jungen Menschen gut an.
So starten bei Symrise 14 Chemikanten, acht Chemielaboranten sowie vier Industriekaufleute. Zudem streben fünf Studierende in ihrem dualen Studium den Abschluss Bachelor of Business Administration an. Darüber hinaus beginnen erstmals zwei künftige Fachinformatiker ihren beruflichen Werdegang beim Holzmindener Unternehmen.
Freude beim Lösen von IT-Problemen
Symrise hat den Wirtschaftsinformatiker Serdar Sarsar, Projektportfolio Manager bei dem Holzmindener Unternehmen, zum Ausbilder für diesen neuen Ausbildungsberuf ernannt. In der IT-Abteilung erfahren die Azubis alles über den IT-Einkauf und -Service, über IT-Infrastrukturen, -Prozesse und -Lösungen sowie das IT-Projektmanagement. Parallel erlangen sie zusätzliches Know-how rund um die Themen Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse sowie Digitale Vernetzung an der Georg-von-Langen-Schule BBS in Holzminden.
„Wir freuen uns, in diesem Jahr erstmals zwei junge Informatik-Talente in unser Team aufzunehmen und sie auf ihrem Berufsweg zu begleiten. Sie begeistern sich für neue Technologien sowie Digitalisierung und leben ihre Freude an der Lösung von IT-Problemen aus. Wir wollen sie bei uns vor allem im IT-Projektmanagement und im On-Site-Support einsetzen“, sagt Serdar Sarsar, Projektportfolio Manager bei Symrise.
Auch die Symrise Tochterfirmen Tesium und Symotion bieten zukunftsweisende Ausbildungsberufe an. So gehen beim Infrastrukturspezialisten Tesium zwei Nachwuchstalente als Elektroniker in die Ausbildung. Des Weiteren lernen zwei Neueinsteiger in ihrer Ausbildung zum Industriemechaniker alles über die Einrichtung von Anlagen sowie die Funktionsweise und Instandsetzung verschiedener Maschinen.
Ferner bilden die Logistik-Experten von Symotion zwei Fachkräfte zur Lagerlogistik aus. Zudem ist es dem Unternehmen gelungen, zwei Auszubildende für den Beruf Kaufman/frau für Spedition und Logistikdienstleistungen zu gewinnen.
Kick-off findet wieder ohne Corona-Beschränkungen statt
Nach zwei Jahren Pandemie fand die mehrtägige Auftakt-Veranstaltung in Fürstenberg (3. bis 5. August 2022) für den neuen Ausbildungsjahrgang erstmals wieder ohne strengere Corona-Vorschriften statt. Auf dem Programm standen die Vorstellung des Unternehmens (Fragrance, Cosmetic Ingredients, Corporate Communications und Taste Nutrition & Health), Gruppenarbeit zu den Ausbildungsberufen, eine Rallye sowie ein Grillabend mit allen Ausbildern.
Weiterer Pluspunkt: Wer seine Abschlussprüfung mit Bravour besteht, darf sich gute Chancen auf einen Übernahmevertrag ausrechnen. „Für erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen besteht die Möglichkeit, dass die Symrise AG sie in ein festes Arbeitsverhältnis übernimmt. Nach der Ausbildung bieten wir attraktive Arbeitsplätze in einem wachsenden Unternehmen mit globaler Ausrichtung sowie sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten“, kündigt Petra Brychcy, Ausbildungsleiterin an.
Interessierte können sich ab sofort auf die Ausbildungsplätze ab 1. August 2023 bewerben. Mehr Informationen unter: https://www.symrise.com/de/ihre-karriere/ausbildung/
Foto: Ausbildungsstart bei Symrise 2022 Foto: Symrise AG
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.
Mit einem Umsatz von rund 3,8 Mrd. € im Geschäftsjahr 2021 gehört das Unternehmen zu den global führenden Anbietern. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist mit mehr als 100 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wirtschaftlicher Erfolg und unternehmerische Verantwortung sind dabei untrennbar miteinander verbunden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.