35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022
Lippstadt: Nach zweijähriger Pause findet der 35. ADAC Truck Grand Prix in diesem Jahr vom 15. bis zum 17. Juli wieder am Nürburgring statt. Neben spannenden Rennen, Stuntshows und Showeinlagen wird abseits der weltbekannten Rennstrecke im Messepark eine große Industriemesse veranstaltet, auf der auch der international aufgestellte Licht- und Elektronikspezialist HELLA, der zur FORVIA Unternehmensgruppe gehört, vertreten sein wird. Neben LED Fernscheinwerfern, wie dem Luminator LED und dem Jumbo LED, zeigt HELLA mit der HELLA Black Magic LED ein brandneues und preisgekröntes Produkthighlight.
- Robuste Black Magic Arbeitsscheinwerfer für Offroad-Anwendungen seit Anfang des Jahres auch in Europa erhältlich
- Optimierte Lichtausbeute und LED-Lebensdauer durch intelligente Anpassung an die jeweilige Umgebungstemperatur
Foto: 35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
Die Black Magic LED-Arbeitsscheinwerfer sind in den USA bereits seit längerem ein Topseller und seit Anfang des Jahres auch auf dem europäischen Markt erhältlich. Die robuste Scheinwerferserie wurde speziell für Offroad-Anwendungen konzipiert und verfügt über ein staub- und wasserdichtes Gehäuse. Für diese Produktserie hat HELLA in den USA bereits zwei renommierte Auszeichnungen erhalten: den AAPEX Award und den Sema Global Media Award. Die innovativen Arbeitsscheinwerfer vereinen die typisch hohe LED-Lichtleistung von bis zu 15.000 Lumen mit einem schlanken und eleganten, komplett schwarzen Design. Das macht sie im 4x4-Einsatz ebenso attraktiv, wie als Arbeitsscheinwerfer an Land- und Baumaschinen. Technologisch entsprechen die Scheinwerfer der Black Magic LED-Serie dem neuesten Stand der Technik: ein spezieller Reflektor sorgt für eine augenschonende, homogene Geländeausleuchtung. Zudem verfügen sie über ein integriertes Thermomanagement. Durch die intelligente Anpassung an die jeweilige Umgebungstemperatur werden sowohl die Lichtausbeute als auch die LED-Lebensdauer optimiert. Die Black Magic LED-Serie ist als Flutlicht- oder Spotlicht-Version in verschiedenen Gehäuseformen als Cubes, Lightbars und Mini-Lightbars verfügbar. Die Scheinwerfer lassen sich stehend oder hängend montieren und in die Karosserie oder den Stoßfänger integrieren. In Kürze wird die Black Magic-Serie zudem um sogenannte ‚Curved‘-Modelle und um Scheinwerfer für den Straßenverkehr erweitert.
Foto: Robuste Black Magic Arbeitsscheinwerfer für Offroad-Anwendungen seit Anfang des Jahres auch in Europa erhältlich Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA
Erleben Sie die innovativen Lichtlösungen von HELLA vom 15. bis zum 17. Juli 2022 auf dem 35. ADAC Truck Grand Prix auf dem Nürburgring. Tickets sind unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
FORVIA vereint technologische und industrielle Stärken von Faurecia und HELLA, die sich optimal ergänzen. Mit über 300 Industriestandorten und 77 F&E-Zentren, 150.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 35.000 Ingenieure, in über 40 Ländern, bietet FORVIA einen einzigartigen und umfassenden Ansatz für die automobilen Herausforderungen von heute und morgen. FORVIA besteht aus sechs Business Groups mit 24 Produktlinien und einem starken Portfolio mit über 14.000 Patenten. FORVIA ist bestrebt, der bevorzugte Innovations- und Integrationspartner für OEMs weltweit zu werden. FORVIA hat sich zum Ziel gesetzt, den Wandel in der Mobilität frühzeitig zu erkennen und in die Tat umzusetzen.
HELLA ist ein börsennotiertes Tochterunternehmen von Faurecia. Gemeinsam agieren sie unter der übergreifenden Dachmarke FORVIA. Innerhalb des faktischen Konzerns steht HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik. Zugleich deckt das Unternehmen mit seiner Business Group Lifecycle Solutions ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. HELLA ist mit 36.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2020/2021 einen währungs- und portfoliobereinigten Umsatz in Höhe von 6,5 Milliarden Euro erzielt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.